Was macht Handel interessant?

Was macht Handel interessant?

Zahlreiche Handelsbetriebe ermöglichen es den Mitarbeitern, sich im Unternehmen zu verändern: Sowohl im Einzel-, Groß- und im Außenhandel gibt es interessante Berufe; im Handel gibt es nicht nur das Berufsbild des Verkäufers auch Mitarbeiter für Logistik, Buchhaltung, Controller, IT-Techniker, Dekorateure, Telefonisten …

Warum will ich im Handel arbeiten?

Gutes Geld für gute Arbeit: Im Einzelhandel liegt das Durchschnittsgehalt einer Vollzeitkraft bei 2.982€/Monat. 2. Probier‘ Dich aus: Mit einer Ausbildung kannst Du überall in der Branche arbeiten. Beste Aussichten: Im Einzelhandel haben 80\% der Führungskräfte ihre Karriere mit einer Ausbildung begonnen.

Was macht Handel?

Der Handel (englisch = trading) ist im weiteren Sinn die wirtschaftliche Tätigkeit des Austausches von Gütern entweder gegen Geld oder als Naturaltausch. Er nimmt die Mittlerrolle zwischen Konsumenten und Produktion ein (gesamtwirtschaftlich gesehen). Der Handel ist immer Vertriebspartner der Hersteller und Konzerne.

LESEN:   Fur was nimmt man ZEEL?

Wie ist es im Einzelhandel zu arbeiten?

Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Waren aller Art und beraten Kunden. Außerdem wirken sie bei der Sortimentsgestaltung, beim Einkauf, der Lagerhaltung und der Verkaufsförderung mit und übernehmen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben.

Warum sollte man Einzelhandelskauffrau werden will?

Trotz der Problematik der Niedriglohnbeschäftigung, haben Einzelhandelskaufleute gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie vielseitig einsetzbar sind. Außerdem gibt es in Deutschland einfach viele verschiedene Geschäfte und somit viele Möglichkeiten auf eine Karriere im Einzelhandel.

Was kann ich nach dem Einzelhandelskaufmann machen?

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel kannst du dich zum Beispiel bei solchen Einzelhandelsunternehmen bewerben:

  • Modehäuser.
  • Supermärkte.
  • Fachmärkte.
  • Versand- und Internethandel.

Welche Tätigkeiten sind typisch für den Beruf Einzelhandelskauffrau?

Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen

  • mit unterschiedlichen Warensortimenten arbeiten.
  • Kunden beraten und Waren verkaufen.
  • Kassieren und Abrechnen.
  • bei der Sortimentsgestaltung mitwirken.
  • Warenbeschaffung und Einkauf durchführen.
  • bei Lagerhaltung und Versand mitwirken.
  • verkaufsvor- und -nachbereitende Tätigkeiten durchführen.
LESEN:   Wer bezahlt die Frachtkosten bei DAP?

Ist Einzelhandel anstrengend?

Eine einfache Verkäuferin im sechsten Jahr verdient knapp 2300 Euro brutto, das ist deutlich unter Tarif. Doch auf eine Lohnerhöhung brauchen wir gar nicht mehr zu hoffen. Dabei ist das wirklich ein anstrengender Job, den man nur in guten Schuhen durchhält. Als Verkäuferin stehst und läufst du den ganzen Tag.

Was muss man als Einzelhandelskauffrau können?

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen. Außerdem planen sie den Einkauf, bestellen Waren und nehmen Lieferungen entgegen.

Was für Stärken braucht man als Einzelhandelskaufmann?

Anforderungsprofil Einzelhandelskaufmann / -kauffrau

  • gute kommunikative Fähigkeiten.
  • aufgeschlossenes Wesen.
  • Freude am Umgang mit Menschen.
  • kaufmännisches Interesse und gute Fähigkeiten in Mathematik.
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft – Dienstleistungsmentalität.
  • Einfühlungsvermögen, um Kunden gezielt beraten zu können.