Was macht die Textkritik?

Was macht die Textkritik?

Die Textkritik oder textkritische Methode (von altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Entstehung und Überlieferung auf die Gestalt überlieferter Texte herausgearbeitet werden.

Was ist eine Textkritische Edition?

Zu fast jedem antiken Text sind zahlreiche Handschriften und andere Quellen vorhanden, sodass jeder Herausgeber einer textkritischen Edition vor der Aufgabe steht, den Text herauszufiltern, der dem Originaltext am nächsten kommt.

Was ist ein Überlieferungsträger?

Als Textzeugen bezeichnet die Editionswissenschaft einen mit Text beschriebenen Gegenstand („Textträger“, „Überlieferungsträger“), der diesen Text als Dokument „bezeugt“. Textzeugen sind Abschriften oder Drucke eines Werkes oder epigraphische Quellen.

Was ist eine Leithandschrift?

Bei der Leithandschrift muss es sich nicht zwingend um die „beste“ (= dem ursprünglichen Text eines Autors am nächsten stehende) Handschrift oder älteste Überlieferung handeln. Manchmal stellt die Vollständigkeit des Überlieferungsträgers oder seine Verbreitung und Rezeption ein gewichtigeres Kriterium dar.

Was ist die Textkritik des Neuen Testaments?

LESEN:   Wie lichtstark sollte ein objektiv sein?

Die Textkritik des Neuen Testaments dient dazu, aus der Fülle der Textvarianten in der handschriftlichen Überlieferung des Neuen Testaments eine möglichst ursprüngliche Fassung der Texte zu rekonstruieren. Sie verwendet zu diesem Zweck dieselben wissenschaftlichen Methoden wie die Klassische Philologie.

Was ist eine Textkritik?

Einfach gesagt ist Textkritik eine Methode, um zu bestimmen, was die Originalmanuskripte der Bibel gesagt haben. Die Originalmanuskripte der Bibel sind verloren, noch nicht wieder aufgefunden oder nicht mehr existent. Wir haben jedoch zehntausende Kopien von Originalmanuskripten, die zwischen dem 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 15.

Wie ist das Neue Testament besser bezeugt als alle anderen antiken Texte?

Wie die Textgeschichte des Neuen Testaments zeigt, ist das Neue Testament weitaus besser bezeugt als alle anderen antiken Texte. Das Neue Testament ist ein Sonderfall in der Textkritik durch die große Anzahl der Textzeugen und wegen der Unmöglichkeit, eine vollständige Überlieferungsgeschichte zu erstellen.

Was ist das Neue Testament?

LESEN:   Welche Bewasserungsanlage ist die beste?

Das Neue Testament ist ein Sonderfall in der Textkritik durch die große Anzahl der Textzeugen und wegen der Unmöglichkeit, eine vollständige Überlieferungsgeschichte zu erstellen. Das Neue Testament wurde ursprünglich nicht als komplette Schrift verfasst und tradiert.