Inhaltsverzeichnis
Was kostet ein Treppenlift gebraucht?
Ein neuer Hublift kostet im Durchschnitt zwischen 6.000 und 12.000 Euro, ein gebrauchtes Modell gibt es für eine gerade Treppe ab etwa 3.000 Euro. Gebrauchte Plattformlifte sind abhängig von Hubhöhe und Treppenverlauf ab ca. 5.000 Euro statt 9.000 bis 18.000 Euro im Neupreis zu erwerben.
Was kostet ein Treppenlift aussen?
Die Kosten für einen Außenlift bewegen sich zwischen € 4.500,- und € 50.000,-. Für einen Außenaufzug, der teuersten Variante, müssen Sie zwischen € 30.000,- und € 50.000,- einplanen. Einen Sitzlift für außen, der sich entlang einer Treppe bewegt, erhalten Sie bereits zwischen € 4.500,- und € 7.500,-.
Was kostet ein elektrischer Treppenlift?
Die Preisspanne eines Treppenlifts reicht von ca. 2.500 € bis weit über 15.000 €, was an verschiedenen Einflussfaktoren wie den baulichen Voraussetzungen im Zuhause, der Art des Treppenlifts sowie persönlichen Kundenwünschen liegt.
Wie breit muss die Treppe für einen Treppenlift sein?
In Wohngebäuden mit zwei oder weniger Wohnungen muss eine Treppenbreite von mindestens 70 cm gegeben sein. In Wohngebäuden mit mehr als zwei Wohneinheiten darf eine Mindestlaufbreite von 100 cm durch die Führungskonstruktion des Treppenlifts nicht wesentlich unterschritten werden.
Was kostet ein Treppenlift für 5 Stufen?
TIPP #2: Was kostet ein Treppenlift? Damit müssen Sie rechnen
Treppenlift | Treppenform | Preise/Kosten |
---|---|---|
Plattformlift | kurvig | 9.800 – 19.000 € |
Plattformlift | gerade | 8.500 – 15.000 € |
Plattformlift | kurvig | 10.800 – 20.000 € |
Hublift | max. 1,5 Meter | 4.500 – 15.000 € |
Wie teuer ist ein Außenlift?
Ein preiswertes Modell für den Außenbereich eines Einfamilienhauses mit einer Förderhöhe von drei Metern und zwei Haltepunkten kostet ungefähr 40.000 Euro. Im Durchschnitt können Sie mit Preisen zwischen 30.000 Euro und 50.000 Euro rechnen.
Wie beantrage ich Zuschuss für Treppenlift?
Den formalen Antrag stellen Sie direkt bei der Krankenkasse bzw. Pflegekasse über die entsprechenden Formulare auf Zuschuss zu einer wohnumfeldverbessernden Maßnahme. Fragen Sie entweder persönlich bei Ihrer Kranken- bzw. Pflegekasse nach den nötigen Dokumenten oder informieren Sie sich auf der Webseite Ihrer Kasse.
Wo kann man einen Treppenlift einbauen?
Auch bei der Montage gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Der Treppenlift kann an der Wand des Treppenhauses oder am Geländer angebracht werden. Bei einer Wendeltreppe sollte der Lift an der Innenseite der Treppe verlaufen, damit Fußgänger den äußeren, also den breiteren Bereich der Stufen nutzen können.