Inhaltsverzeichnis
Was kostet ein Hochzeitsbogen?
Je nachdem wie aufwändig ein Bogen gesteckt ist, kann der Preis schnell in den vierstelligen Bereich wandern. Wer realistisch kalkulieren möchte, muss bedenken, dass die meisten Blumenbögen bei ca. 600€ starten.
Welche Blumen für Traubogen?
Rosen und Farne sind immer eine klassische Wahl, man kann aber auch andere Pflanzen verwenden. Wie viele Blumen du am Ende kaufst, hängt davon ab, wie voll dein Traubogen sein soll.
Was ist ein Traubogen?
Je mehr freie Trauungen mit der Zeit außerhalb der Kirche stattfanden, desto häufiger sah man Traubögen bei den Hochzeitszeremonien. Das Paar wird dabei vor einem runden, eckigen oder ovalen Rahmen getraut, der meist das Ende eines Spaliers der Gästeplätze bildet.
Warum Traubogen?
In der Tradition wird die Chuppa als “Dach über dem Kopf” gesehen und gilt als Symbol, dass hier ein Haus gebaut und eine Familie gegründet wird. Davon ausgehend steckt hinter der Symbolik des Traubogens der Gedanke, dass er eine Art Dach für das zukünftige Brautpaar bildet, das für Geborgenheit und Schutz steht.
Warum ein Traubogen?
Der Baldachin stellt dabei symbolisch das „Dach über dem Kopf“ dar und läutet die Gründung einer Familie ein. Darüber hinaus steht das „Dach“ oder der Traubogen für Schutz und Geborgenheit und das Durchschreiten nach dem Ja-Wort symbolisiert gleichzeitig das Tor zu einem neuen Lebensabschnitt.
Was ist ein verzierter Hochzeitsbogen?
Ein verzierter Hochzeitsbogen verleiht jeder Trauung eine romantische Note. Egal, ob er eher klassisch mit Rosen oder lieber einzigartig mit Sukkulenten verziert werden soll, der Dekorationsprozess ist bei beidem derselbe. Wer ein bestimmtes Motiv vor Augen hat, muss entscheiden, ob echte oder unechte Blumen verwendet werden sollen.
Wie viel kosten Drucksachen für eine Hochzeit?
Auch Zeitungsanzeigen, ein Gästebuch oder Kirchenhefte erhöhen die Kosten für die Drucksachen deutlich. Dann können diese auch bis zu 600€ kosten, auch wenn Ihr keine 120 Gäste geladen habt. Blumen gehören zu jeder Hochzeit dazu. Für diesen besonderen Tischschmuck müsst Ihr mit 100-500€ rechnen.
Was ist bei einem DIY-Blumenbogen zu beachten?
Wer nicht gerade täglich mit Blumen arbeitet, wird bei einem DIY-Blumenbogen schnell an seine Grenzen kommen. Neben der tragenden Konstruktion müssen die Blumen perfekt gesteckt werden. Im Idealfall wird Schaum mitgesteckt, um die Blumen zu bewässern. Spätestens an dieser Stelle ist man als Laie raus.
Was sind die wichtigsten Preisfaktoren bei einem Blumenbogen?
Die wesentlichen Preisfaktoren bei einem Blumenbogen sind: die Blumen. Nur englische Rosen oder büschelweiße Eukalyptus – die Auswahl der Blumen ist ganz entscheidend für den Endpreis. Wenn man bedenkt, dass eine David Austin Rose allein im Einkauf gute 3€ kosten kann, kann man sich ansatzweise vorstellen,…