Was kosten Lebensmittel in Georgien?
Lebenshaltungskosten in Georgien
Gaststätten | [Bearbeiten] |
---|---|
Mahlzeit in preiswertem Restaurant | 20,00 GEL |
Drei Gänge für zwei Personen in Mittelklasse-Restaurant | 65,00 GEL |
Menü bei McDonald’s (oder vergleichbares Kombi-Menü) | 15,00 GEL |
Heimisches Bier (0,5 Liter, gezapft) | 4,00 GEL |
Wie funktioniert der öffentliche Verkehr in Georgien?
Der öffentliche Verkehr funktioniert gut und zuverlässig – auch wenn es teilweise schwer war, den richtigen Bus zu finden, da oft nur auf Georgisch angeschrieben war. Mit dem zunehmenden internationalen Tourismus dürfte sich das aber ändern. Fast überall war es möglich, spontan ein Auto mit Fahrer für einen Tagesausflug zu mieten.
Welche Einreisebestimmungen gibt es für Georgien?
Eine weitere gute Nachricht gibt es hinsichtlich der Einreisebestimmungen für Georgien: Du brauchst für deinen Reise in Georgien kein Visum. Derzeit wird zwar darüber diskutiert, die maximal zulässige Aufenthaltsdauer zu beschränken, die Reisende ohne Visum im Land verbringen dürfen.
Welche Sehenswürdigkeiten findest du in Georgien?
Bekannteste Sehenswürdigkeit bei Kazbegi: Die Zminda Sameba, die Dreifaltigkeitskirche. Foto: Christian Jannasch. Von Badeorten über hochalpine Bergregionen bis hin zu Wüsten findest du in Georgien mehr oder weniger alles, was dein Herz begehrt. Hier gebe ich ein paar Tipps, was du in Georgien unternehmen kannst:
Was ist die Schwierigkeit beim Busfahren?
Die Schwierigkeit beim Busfahren besteht darin, an die Fahrpläne zu gelangen und den richtigen Bus zu finden, da alles auf Georgisch angeschrieben ist. Du musst dich also durchfragen. Glücklicherweise gibts in den Bus-Terminals keine nervenden Schlepper, die dir mit Falschinformationen ein teureres Taxi aufschwatzen wollen.