Inhaltsverzeichnis
Was ist Whey Protein für Sportler?
Unter Sportlern wird es als eines der nützlichsten Supplements gehandelt und eignet sich sowohl für Bodybuilder als auch für Athleten. Es dient dazu, das Muskelwachstum zu erhöhen und unterstützt die Muskeln nach einem Training bei der Regeneration. Whey Protein besteht aus Molke, die während der Käseherstellung als Nebenprodukt gewonnen wird.
Was beinflusst die Aktivität vieler Proteine?
Sie beinflussen z.B. deren Stabilität, Löslichkeit, Hydrophobizität und – im Falle reversibler Modifikationen – deren Aktivität. Die Aktivität vieler Proteine, z.B. von Verdauungsenzymen ( Verdauung) oder Faktoren der Blutgerinnung, kann außerdem durch Spaltung inaktiver Vorstufen modifiziert werden.
Warum wird heute die Bezeichnung „Protein“ vorgezogen?
Deshalb wird heute allgemein die von Berzelius 1838 geprägte Bezeichnung „Protein“ (von griech. prōteios = erstrangig) der älteren Bezeichnung „Eiweiß“ vorgezogen. Während z.B. eine Zelle von Escherichia coli ca. 3000 verschiedene Proteine enthält, finden sich im menschlichen Organismus mehr als 100.000 unterschiedliche Proteine.
Warum sind Proteine wichtig für den Muskelaufbau?
Proteine, das bedeutet Eiweiß, sind ein elementarer Bestandteil unserer Nahrung und längst nicht nur für Sportler wichtig. Zwar wird überwiegend geglaubt, dass Proteine überwiegend für den Muskelaufbau wichtig sind, doch übernehmen sie noch viele weitere Funktionen in unserem Körper.
Wie kann der menschliche Körper Proteine selbst herstellen?
Der menschliche Körper kann Proteine nicht selbst herstellen und ist auf die Zufuhr mit der Ernährung angewiesen. Immerhin besteht knapp die Hälfte der „Trockenmasse“ des Körpers aus Eiweiß. Sie festigen das Gewebe und halten Zellen in Form. Sie halten Blutgefäße elastisch.
Welche Proteine sind für Muskeln essentiell?
Proteine stellen Ihrem Körper sozusagen die Basis bereit, um neue Muskelfasern aufbauen zu können – denn Muskeln bestehen ja aus Protein. Doch Eiweiß dient nicht nur als Baumaterial, sondern ist auch für die Regeneration essentiell.