Was ist eine qualitative Beurteilung?
Qualitative Bewertungsmethoden beurteilen Prozesse nach ihren Fähigkeiten. Dabei kann entweder geprüft werden, ob bestimmte Arbeitsweisen vorhanden sind (Best-Practice-Vergleich), oder es wird geprüft, ob das Unternehmen eine ange- strebte Fähigkeitsstufe über ein standardisiertes Bewertungsschema erreicht.
Was versteht man unter dem qualitativen Angebotsvergleich?
Qualitativer Angebotsvergleich: detaillierte Produktqualität. Einhalten von rechtlichen Vorgaben bei der Herstellung. ökologisches Verhalten des Lieferanten.
Was ist ein quantitativen Angebotsvergleich?
Ein Angebotsvergleich kann in die sogenannten quantitativen und qualitativen Faktoren unterteilt werden. Als quantitative Faktoren bezeichnet man Kriterien, die in Geldeinheiten bewertet und gegenübergestellt werden können.
Welche Kriterien sollten bei einer Make or Buy Entscheidung berücksichtigt werden?
Diese Entscheidung muss nach den Kriterien Kosten, Qualität, Zeit, Ressourcenverfügbarkeit und Risiken (z.B. Unabhängigkeit von Lieferanten, Machbarkeit usw.) gefällt werden.
Was spricht für Fremdbezug?
Vorteile bei Fremdbezug: Verringerung der Fertigungstiefe; Abwälzen eines Teils des unternehmerischen Risikos auf den Lieferer; langfristige Optimierung der Kostenstruktur durch den Abbau von Fixkosten bzw.
Wie erfolgt die Erhebung der qualitativen Faktoren?
Die Erhebung der qualitativen Faktoren erfolgt in der Regel anhand von standardisierten Checklisten. Anschlie end werden die verbal gewonnen Erkenntnisse in Zahlen transferiert. Die Beurteilung der qualitativen Faktoren ist die Einsch tzung der Ratinganalysten.
Was sind Qualitative Methoden?
Qualitative Methoden sind sinnverstehende (unstandardisierte) Vorgänge (Hussy, Schreier, Echterhoff 2013, S. 9). Da es eine Vielzahl qualitativer Methoden gibt, ist es umso schwieriger eine genaue Definition aufzuzeigen, die allen Methoden gerecht wird.
Was ist qualitative Forschung?
Somit ist die qualitative Forschung absolut vielfältig. Dennoch lassen sich eine Reihe von Merkmalen bestimmen. Erstens zeichnet sich qualitative Forschung durch empirische Vorgehensweise aus, das heißt, dass Daten erhoben werden. Zweitens wird systematisch vorgegangen.
Wie setzten sich die qualitativen Kriterien zusammen?
Meist setzten sich die qualitativen Kriterien aus der Beurteilung der Unternehmensführung, der Produktpolitik sowie der Marktanalyse zusammen. Management-/Mitarbeiterqualifikation (Persönliche und fachliche Qualifizierung, Weiterbildungsaktivitäten, Nachfolgeregelung usw.)