Was ist eine Plattform it?

Was ist eine Plattform it?

Eine Plattform – auch Schicht oder Ebene genannt – bezeichnet in der Informatik eine einheitliche Grundlage, auf der Anwendungsprogramme ausgeführt und entwickelt werden können. Mögliche Bestandteile einer Plattform sind eine Rechnerarchitektur, Programmiersprache, Bibliotheken und Laufzeitumgebungen.

Was ist Plattform Wirtschaft?

Die Hauptaufgabe einer Plattform ist die Vermittlung von Transaktionen zwischen Kunden und konkurrierenden Anbietern im Internet. Es handelt sich also um Markt- und Austauschplätze. Je mehr Teilnehmer es gibt und je mehr Teile der Wertschöpfungskette abgebildet werden, desto eher wird von einer „Plattform“ gesprochen.

Was sind die Software-Plattformen?

Die sogenannten Software -Plattformen, auch Anwendungsebene genannt, werden wie folgt unterschieden. Kompatibilität über die Zeit lässt sich beispielsweise über stabilgehaltene Binärschnittstellen von Funktionsbibliotheken erreichen, mit denen auf die Plattform zugegriffen wird.

Was sind die Besonderheiten digitaler Plattformen?

Die Besonderheiten und Herausforderungen digitaler Plattformen. Charakteristisch für digitale Plattformen ist ihre Netzwerkstruktur. Viele Teilnehmer der Plattformen tauschen Informationen aus und sind miteinander vernetzt – der Nutzen und die Attraktivität der Plattform steigen mit der Anzahl ihrer Teilnehmer.

LESEN:   Wie lange halt sich Serrano Schinken im Kuhlschrank?

Wie kann eine Plattform betrieben werden?

Daher kann dieselbe Komponente über eine Plattform auf verschiedenen „Untergründen“ betrieben werden. Es gibt eine Vielzahl von Plattformen und Plattformkonzepten im Informatikbereich. Mögliche Bestandteile einer Plattform sind eine Rechnerarchitektur, Programmiersprache, Bibliotheken und Laufzeitumgebungen.

Was ist der Unterschied zwischen Plattform und solchen?

Der begriffliche Unterschied zwischen „echter“ Plattform und solchen im weiteren Sinne ist an sich unbedeutend, beeinflusst aber die Anzahl der Teilnehmer. An drei Beispielunternehmen sieht man die Beschränkung des Angebots deutlich (siehe Abb. 2): Amazon fungiert mit seinem Marktplatz seit Langem als Plattform für verschiedenste Güter.