Inhaltsverzeichnis
Was ist eine grosse Lage?
GROSSER LAGE® werden als VDP. GROSSES GEWÄCHS® bezeichnet und in einer speziellen, mit dem GG-Traube-Logo geprägten Flasche abgefüllt. Frucht- und edelsüße Weine tragen die klassischen Prädikate „Kabinett“, „Spätlese“, „Auslese“, „Beerenauslese“, „Trockenbeerenauslese“ und „Eiswein“.
Was ist ein großer Wein?
Wein von sehr guter bis überragender allgemeiner Beschaffenheit; dieses Attribut sollte nur wirklichen Spitzengewächsen vorbehalten bleiben.
Was ist Ortswein?
Ein Ortswein muss den Qualitätsrichtlinien vom Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) genügen und wird laut Satzung als Wein ohne Lagenangabe vermarktet. Deshalb steht auf den Flaschen von Ortswein oder Gutswein zwar ein Herstellungsort, aber keine genau Lage am Weinberg.
Was ist VDP Gutswein?
Der Begriff Gutswein wurde vom Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) definiert und bildet zusammen mit dem Ortswein den untersten Teil ihrer Klassifizierungsordnung. Die Klassifizierten Lagenweine und das Große Gewächs bilden die höheren Stufen.
Was heist VDP?
Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter e. V. (VDP) ist eine Vereinigung von 200 Weingütern in Deutschland, der sich für verbindliche Qualitätsstandards und – seit 1990 – auch für die ökologische Bewirtschaftung der Weingüter seiner Mitglieder einsetzt.
Was ist Riedenwein?
Steirische Riedenweine sind Weine „mit geschützter Herkunft“ aus der höchsten Stufe der DAC Pyramide. Die Trauben der Weine sind handverlesen und stammen meist aus Lagen mit extrem hoher Neigung. Die Kunst, unverwechselbare Weine mit ganz individuellem Charakter zu keltern, liegt in den Händen des Winzers.
Was ist besser Qualitätswein oder Kabinett?
Damit ist der Kabinett der Prädikatswein mit dem niedrigsten Mindestmostgewicht und somit niedrigstem Prädikat. Zudem muss ein Kabinett eine amtliche Prüfungsnummer tragen, im Gegensatz zu einem Wein von minderer Qualität, wie Landwein oder Tafelwein.