Was ist ein Gegenstand in der Sozialen Arbeit?

Was ist ein Gegenstand in der Sozialen Arbeit?

Der Gegenstand der Sozialen Arbeit ist die Bearbeitung von gesellschaftlich und professionell als relevant angesehenen Problemlagen. Nach Klüsche bildet sich eine Disziplin der Sozialen Arbeit, wenn eine Systematik der unterschiedlichen Erklärungs- und Deutungsansätze möglich wird (2004: 255).

Ist soziale Arbeit eine Profession Hausarbeit?

2.1.1 Definition des Berufsbildes „Soziale Arbeit“ Soziale Arbeit ist eine praxisorientierte Profession und eine wissenschaftliche Disziplin, dessen bzw. deren Ziele die Förderung des sozialen Wandels, der sozialen Entwicklung sowie die Stärkung und Befreiung der Menschen ist.

Welche Merkmale hat eine Profession?

Weitere Merkmale einer Profession sind: ein hoher Grad an beruflicher Organisation (Standesorganisation), persönliche und sachliche Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit in der Tätigkeit sowie eine eigene Berufsethik.

Welche Arbeitsfelder gibt es in der Sozialen Arbeit?

Arbeitsfelder

  • Ausländerarbeit,
  • Beruf/Betrieb,
  • Elementarerziehung,
  • Erwachsenenbildung/Weiterbildung,
  • Familienbildung/Familienberatung,
  • Freizeitpädagogik,
  • Geragogik (Geriatrie),
  • Heilpädagogik/Rehabilitation,

Wann wurde Soziale Arbeit zur Profession?

Die Profession Soziale Arbeit ist, als Einheit von Sozialarbeit und Sozialpädagogik, an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entstanden (vgl. Wendt 1995; Hering/Münchmeier 2000, in Kleve 2004).

LESEN:   Wie wird bei der Posaune das Rohr verlangert?

Wann ist ein Beruf eine Profession?

Als Profession wird dabei ein akademischer Beruf mit hohem Prestige betrachtet, der vor allem wegen der Herausforderung, die in der Aufgabe liegt, ausgeübt wird. Andere Berufe wie Beratung (Counseling) oder Soziale Arbeit befinden sich auf dem Weg zur Profession (Stichwort Wissensgesellschaft, Verwissenschaftlichung).

Ist Pflege ein Beruf oder Profession?

Auch wenn es überrascht: Pflege als Beruf hat sich in Deutsch- land erst im 20. Jahrhundert etabliert. Seitdem entwickelt sich der Beruf in Richtung einer Profession weiter. Nicht-berufliche Pflege wird häufig auch als informelle oder Laienpflege bezeichnet.