Inhaltsverzeichnis
Was ist der Siegeszug der Wassermelone um die Welt?
Der Siegeszug der Wassermelone um die Welt. Schon vor einigen Jahrhunderten wurde der Grundstein für die heutige Verbreitung der Wassermelone gelegt. Damals nutzten Seefahrer die einige Wochen haltbaren Früchte und ihre Samen als Nahrungsmittel auf längeren Passagen. So gelangte die Wassermelone nach Nord-, Mittel und Südamerika.
Ist Wassermelone sehr empfindlich?
Da die Wurzeln der Wassermelone relativ empfindlich sind, empfiehlt es sich nur 2 Samen in einen großen Topf zu geben, damit ihr eure kleine Pflanzen nur einmal umtopfen müsst. Wenn ihr eure Samen gesät habt, könnt ihr noch ein Glas oder eine Tüte über euren Topf stülpen, damit die Samen es schön warm haben.
Wie lange dauern die Samen in der Wassermelone?
Allerdings kann es teilweise auch bis zu 4 Wochen dauern, bis die Samen keimen. Da die Wurzeln der Wassermelone relativ empfindlich sind, empfiehlt es sich nur 2 Samen in einen großen Topf zu geben, damit ihr eure kleine Pflanzen nur einmal umtopfen müsst.
Welche Wassermelone gehört zu dieser Variation?
1. Citrullus lanatus var. lanatus: Dieser Variation gehören die kultivierten Wassermelonen an, die weltweit kommerziell angebaut werden. Es handelt sich damit um die klassische Wassermelone, wie sie jeder kennt. 2. Citrullus lanatus var. citroides: Diese Wildform der Melone wächst vor allem in Afrika und wird auch als Tsamma-Melone bezeichnet.
Was ist die Hauptsaison der Wassermelone?
Die heutigen Anbaugebiete der Wassermelone. Die Hauptsaison der Wassermelone reicht in Mitteleuropa etwa von Mai bis September.
Warum würde man Wassermelonen als Geschwister bezeichnen?
Frei nach menschlichem Ermessen würde man Wasser- und Zuckermelonen nicht nur wegen ihrer Namen, sondern auch aus optischen Gründen als Geschwister bezeichnen. Die Wissenschaft sieht das aber grundlegend anders, denn diese Melonen zählen botanisch nicht zur gleichen Art.
Wie zählt die Wassermelone zu den Kürbisgewächsen?
Und genau wie ihr grüner Vetter zählt die Wassermelone keineswegs zu den Früchten, auch wenn man sie meistens so isst, sondern in Wahrheit zur weitverzweigten Familie der Kürbisgewächse. Mit dem Kürbis hat die Wassermelone auch Größe und Gewicht gemeinsam: Je nach Sorte kann eine Wassermelone immerhin bis zu 20 Kilo auf die Waage bringen!