Was ist DDR DIMM?

Was ist DDR DIMM?

DDR-SDRAM ist ein Halbleiterspeicher, der in Computern als Arbeitsspeicher verwendet wird. Er ist in verschiedenen Arten als DDR-, DDR2-, DDR3- und DDR4-SDRAM verfügbar und auf Speicherriegeln in Form von DIMM-Modulen installiert.

Was bedeutet 8 GB SO-DIMM?

Der letzte Block gibt einem eine Aussage über die maximal mögliche Geschwindigkeit eines RAM-Riegels. In unserem Fall liegt diese bei 12800MB/s, also 12,8GB/s. Das S hinten dran steht für SO-DIMM, es handelt sich also um die kleinere Bauform. Achtet beim Kauf also unbedingt darauf, dass ihr den richtigen Typ holt.

Was ist der Vorteil von DDR Sdram im Vergleich zu den älteren RAM Bauformen?

Im Vergleich zum Vorgänger wird das RAM nochmals höher getaktet, dadurch können höhere Transferraten erreicht werden. Gleichzeitig wird die Spannung auf 1,2 V gesenkt.

LESEN:   Wie kann man interkristalline Korrosion verhindern?

Was versteht man unter DIMM?

Die Abkürzung DIMM steht für „Dual Inline Memory Module“. Es handelt sich um Speicherriegel, die mit SDRAM-Speicherbausteinen eines bestimmten Typs bestückt sind. Im Gegensatz zu einem Single Inline Memory Module (SIMM) basiert der Datenbus nicht auf 32, sondern auf 64 Bit.

Was ist DDR4 DIMM?

Die Abkürzung DIMM steht für Dual Inline Memory Module (Deutsch: doppelreihiges Arbeitsspeicher-Modul, auch RAM genannt). DIMM bezeichnet dabei die Bauform des Arbeitsspeichers. Je nach Typ (DDR2-RAM, DDR3-RAM, DDR4-RAM) haben sie verschieden viele Kontaktstellen und leicht abgewandelte Bauformen.

Was heißt 8 GB RAM?

Die Abkürzung RAM steht für „Random-Access Memory“ und ist auf deutsch besser bekannt als Arbeitsspeicher. Für den Betrieb normaler Programme reichen 4 Gigabyte Arbeitsspeicher in den meisten Fällen aus. Aufwendigere Programme und Spiele laufen mit 8 GB RAM meist deutlich besser.

Was ist das DIMM-Speichermodul?

Das DIMM wurde mit dem SDRAM-Speichertyp eingeführt. Dieses Speichermodul hat einen 64 Bit breiten Bus. Prozessoren, die mit 64 Bit auf den Speicher zugreifen, geben sich deshalb auch mit einem Speichermodul zufrieden. Die DIMM-Speichermodule von SDRAM, DDR-SDRAM, DDR2-SDRAM und DDR3-SDRAM sind nicht kompatibel zueinander.

LESEN:   Was kann man mit einem Teelicht machen?

Wie kann eine DDR3L betrieben werden?

Low-Voltage-Ausführungen (DDR3L) können auf geeigneten Hauptplatinen mit 1,35 V betrieben werden. Ultra-Low-Voltage-Ausführungen (DDR3U) sind für den Betrieb mit 1,25 V vorgesehen. DDR3-SDRAM-Speichermodule (DIMM) besitzen 240 Kontakte/Pins. Trotz gleicher Pinzahl sind sie nicht zu DDR2-SDRAM kompatibel und besitzen unterschiedliche Einkerbungen.

Was sind die Unterschiede zwischen DDR1 und DDR3?

Verschiedene Desktop-DDR-Module: DDR1 hat gegenüber seinen Nachfolgern weniger und größere Kontakte: 1,27 mm/Pin. DDR2 und DDR3: 1,00 mm/Pin.

Was sind die Unterschiede zwischen den Desktop-DDR-Modulen?

Verschiedene Desktop-DDR-Module: DDR1 hat gegenüber seinen Nachfolgern weniger und größere Kontakte: 1,27 mm/Pin. DDR2 und DDR3: 1,00 mm/Pin. DDR4: 0,85 mm/Pin. Ab DDR3 sind die vier seitlichen Aussparungen eckig.

https://www.youtube.com/watch?v=JV-GFCDv_sw