Inhaltsverzeichnis
Was ist Bobath in der Physiotherapie?
Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Erwachsene und Kinder mit Störungen des zentralen Nervensystems. Sie ist nach dem Ehepaar Dr. Karel und Bertha Bobath benannt und richtet sich vor allem an Patienten mit Einschränkungen der Motorik, Wahrnehmung oder des Gleichgewichts.
Was sind die Ziele des Bobath-Konzeptes?
Übergeordnete Ziele der Bobath-Therapie sind: größtmögliche Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit des Patienten im Alltag. Vermeidung von Sekundärveränderungen, wie z.B. Gelenkversteifungen.
Wer verschreibt Bobath Therapie?
Das Bobath-Konzept betrachtet jeden Menschen mit einer Schädigung des Nervensystems individuell und ganzheitlich. Die ärztlich verordnete Bobath-Therapie darf nur von zertifizierten Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten durchgeführt werden.
Wann wird das Bobath Konzept angewendet?
Das Bobath-Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener und Kinder mit neurologischen Erkrankungen. Insbesondere nach einem Schlaganfall bei halbseitig gelähmten Menschen (Hemiplegikern) kann das Konzept in der Rehabilitation angewendet werden.
Welche Seite zuerst waschen bei Schlaganfall?
Unterstützung bei der Körperpflege nach Schlaganfall: Am praktischen Beispiel der Körperpflege lassen Sie Ihren Angehörigen, unter Anreichen der Pflegeutensilien, zuerst die betroffene Seite des Gesichts waschen, dann den nicht betroffenen Bereich.
Was bedeutet ZNS in der Physiotherapie?
Die krankengymnastische Behandlung ZNS behandelt meist Patienten mit Störungen im zentralen Nervensystem (Gehirn oder Rückenmark) oder – viel seltener – mit globalen Störungen des peripheren Nervensystems (alle anderen Nerven). …
Wer verordnet Elektrotherapie?
In der Regel wird die Therapie vom Arzt verordnet und von Helfern ausgeführt. Dabei muss für jede Erkrankung ein besonderes Schema angewendet werden, wie die Elektroden platziert werden.
Was ist eine wichtige Voraussetzung normaler Bewegung im Bobath Konzept?
Die rich- tige Stellung der Körperteile zueinander (Alignment) ist Voraussetzung für normale Bewegung.