Inhaltsverzeichnis
Was heißt Preisstufe Netz?
Tickets, Preise & Co. Die Grundlage die für Preisberechnung in diesem Verbundraum sind Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Damit kann jeder Fahrtverbindung innerhalb des Verbundraums eine Preisstufe zugeordnet werden. Neben der Kurzstrecke gibt es die vier Preisstufen A, B, C und D.
Wo gilt die RegioKarte Freiburg?
Die RegioKarte gilt in der Stadt Freiburg sowie in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. Nutzen Sie mit der Monatskarte alle Busse, Stadt- und S-Bahnen sowie Regionalzüge – so oft Sie wollen.
Was ist RVF Tarif?
Die RVF-Tarife (außer Kurz strecke) sind in allen Bussen, Stadt- und S-Bahnen sowie Regionalzügen gültig. Freie Fahrt bei 18 Verkehrsunternehmen auf über 3.000 km Liniennetz, dazu abgestimmte Fahrpläne, zuverlässiger Taktverkehr und schnelle Verbindungen zu attraktiven Preisen.
Wie lange darf man mit einem Fahrschein fahren?
Einzelkarten sind ab dem Datum und der Uhrzeit die auf der Fahrkarte aufgedruckt sind, für den einmaligen Fahrtantritt innerhalb von 2 Stunden und der Dauer der Fahrt in sinngemäß vorwärtsstrebender Richtung auf der Strecke, die auf der Karte aufgedruckt ist (ohne Fahrtunterbrechungen und Umwegfahrten) gültig.
Kann man mit der RegioKarte nach Basel fahren?
24 Stunden mit Bus und Bahn kreuz und quer durch fünf Verbünde und bis Basel SBB. In Verbindung mit RegioKarte, SemesterTicket oder mit Monats- und Wochenkarten der Nachbarverbünde gültig.
Kann man mit der RegioKarte ICE fahren?
( IC , EC oder ICE )? Nein.
Was kostet die RegioKarte in Freiburg?
Günstig und bequem! Die RegioKarte Abo kostet nur 56 Euro statt 66 Euro pro Monat. Sie sparen jährlich 120 Euro. Bezahlt wird bequem per monatlichen Bankeinzug.
Was gehört zu RVF?
Das RVF-Verbundgebiet umfasst die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen sowie die Stadt Freiburg. Monatskarten und Abos gelten immer für das gesamte Verbundgebiet.
Welche Preisstufe ist Hagen?
Preisstufe A2: Die Preisstufe gilt in den Städten Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Kaarst, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim/Ruhr, Neuss, Oberhausen, Remscheid und Solingen.