Inhaltsverzeichnis
Was heißt das Wort hyper?
hyper- Bedeutungen: [1] vorangestelltes Wortbildungselement in Zusammensetzungen mit Fremdwörtern aus dem Griechischen: über. [2] in Zusammensetzungen, besonders bei Adjektiven: in übertriebenem Maß, mehr als richtig, gut, oder normal.
Was ist das Gegenteil von Hyper?
Hypo steht für: eine altgriechische Präposition und Vorsilbe (ὑπό) mit der Bedeutung „unter“, siehe Liste griechischer Präfixe #hypo; Gegenteil: hyper. ein bei Diabetikern verwendetes Kurzwort für Hypoglykämie (Unterzuckerung)
Was bedeutet die Vorsilbe Pre?
[1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: vor, voran, voraus, vorher, vorne, vorzeitig. Herkunft: das lateinische Präfix prae- von der Präposition prae → la „vor“
Was bedeutet die Vorsilbe Kontra?
Contra (lat.: „gegen“) oder Kontra steht für: Vorsilbe in der Bedeutung „gegen“, siehe Liste lateinischer Präfixe (das Gegenteil von Pro) in Abstimmungen, Erörterungen und Bewertungen gleichbedeutend mit „dagegen“, siehe Abstimmung (Stellungnahme)
Was ist das Gegenteil von Hypo?
Was ist das Gegenteil von hyperaktiv?
April 2020. München – Einige Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zeigen keine Hyperaktivität, sondern sind im Gegenteil eher „still und verträumt“. Darauf weist die Stiftung Kindergesundheit hin.
Was bedeutet kontraproduktiv einfach erklärt?
Das Adjektiv kontraproduktiv bedeutet „nicht hilfreich für das Erreichen bestimmter Dinge“. Synonyme für kontraproduktiv sind zum Beispiel „schädlich“ und „abträglich“. Es setzt sich aus der Vorsilbe kontra- und dem Wort produktiv zusammen.
Was ist der Unterschied zwischen Hypo und Hyper?
Die Vorsilbe hyper- ist aus dem Griechischen entlehnt, verwandt mit dem lateinischen super und bedeutet „über, über hinaus, übermäßig“, während hypo-, ebenfalls aus dem Griechischen stammend, verwandt mit lateinisch sub, die Bedeutung „unter, darunter“ hat.