Inhaltsverzeichnis
Was hat die moderne Autoantenne mit älteren Autos zu tun?
Die moderne Autoantenne hat optisch mit der klassischen Antenne älterer Autos nichts mehr gemeinsam. Häufig begegnet sie Ihnen als unscheinbare Haifischflosse, auf dem Dach oder am Heck eines Wagens. Trotzdem spielen sie wie nie zuvor eine wichtige Rolle, wenn es um die Unterhaltungselektronik in Fahrzeugen geht.
Was sind die Bezeichnungen für eine Autoantenne?
AM-Empfang, FM-Empfang und DAB-Empfang – diese Bezeichnungen begegnen einem häufig, wenn ein Test für eine Autoantenne angeschaut wird. Für den AM- und auch FM-Empfang sind die meisten Autoantennen bereit, doch für DAB (Digitalradio) sind noch nicht alle Antennen ausgestattet, obwohl diese eine wesentlich bessere Qualität liefern.
Wie ist eine Autoantenne mit gutem Empfang zu bewerten?
Eine Autoantenne mit gutem Empfang ist auch von Ort zu Ort zu Ort unterschiedlich zu bewerten. Der Empfang in der Stadt ist oftmals besser als in ländlichen Regionen, was jedoch nichts über die Qualität der Autoantenne in einem Test aussagt.
Was ist das Funktionsprinzip einer Autoantenne?
Das Funktionsprinzip einer Autoantenne unterscheidet sich nicht von dem anderer Antennen-Arten. Eine Antenne besteht technisch gesehen aus vier elektromagnetischen Polen. Zwei davon sind als Leitung physikalisch mit einer Empfangseinheit verbunden. Die anderen beiden befinden sich im freien Raum.
Welche Antennen gibt es für den perfekten Empfang?
Für den perfekten Empfang. Den besten Empfang hat meist eine DAB-Antenne für das Auto in einem Test, da sie in der Regel zusätzlich mit einem Antennenverstärker ausgestattet ist. So stehen nicht nur mehr Sender im Radio zur Verfügung, sondern Sie genießen den Vorteil, dass auch in Tunneln oder sonstigen Regionen,…
Wie groß ist die Impedanz einer Autoantenne?
Mit wie viel Ohm eine Autoantenne arbeitet, ist von der Ausführung abhängig. Ältere Modelle sind nach der DIN-Norm gebaut und verwenden meistens eine Impedanz von 150 Ohm. Nach der neuen ISO-Norm ist die Impedanz von vielen aktuellen Antennen fürs Auto auf 50 Ohm festgelegt.
Wie funktioniert das Anbringen der Autoantenne auf dem Wagendach?
Das Anbringen der Autoantenne auf dem Wagendach kann per Bohrung, per Anschrauben oder per Ankleben funktionieren. Es gibt auch Modelle, die in die Seitenscheibe eingeklemmt werden können. Viele Autofahrer bohren ungern ein Loch in das Dach, da der Wiederverkaufswert des Wagens dadurch sinkt.
Welche Antennen gibt es in den meisten Autos?
Standard in den meisten Autos sind Antennen, die den Empfang von analog übertragenen AM- und FM-Sendern ermöglichen. Doch DAB bzw. DAB+ ist auf dem Vormarsch und soll die analoge Übertragung in den nächsten Jahren ablösen.