Inhaltsverzeichnis
Was gehört alles zur Körperpflege?
Arten. Neben der regelmäßigen Reinigung von Haut und Haar zählen die Hautpflege, Haarpflege, Zahn- und Mundpflege sowie die Reinigung und Pflege der Fingernägel (Maniküre) und der Füße (Pediküre) zur Körperpflege.
Was ist eine Teilkörperpflege?
Die Teilwaschung bezieht sich in den meisten Fällen auf den Intimbereich oder auf den Körperbereich, den der Kunde aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst waschen und pflegen kann.
Was ist eine Teilwaschung Pflege?
1 Definition Im Gegensatz zur Ganzkörperwaschung wird dabei von der Pflegekraft nur ein Teil des Körpers – in der Regel der Unterleib und die Beine – gereinigt, während der andere Teil vom Patienten selbst gewaschen wird.
Was gehört zur Ganzwaschung?
Leistungskomplexe:
- Ganzwaschung (Waschen, Duschen, Baden)
- Ausscheidungen (Urin, Stuhl, Schweiß, Sputum, erbrochenes)
Wie ist die Aufbereitung der Pflegebetten abgeschlossen?
Wurde die Aufbereitung der Betten abgeschlossen hat die Pflegekraft die Schutzkleidung abzulegen und entsprechend des Hautschutzplans eine hygienische Händedesinfektion durchzuführen. Bei der Aufbereitung der Pflegebetten nach RKI-Richtlinie ist darauf zu achten, dass auch der Nachttisch nicht vergessen wird.
Wie wird das Patientenbett geschützt?
Danach werden Nachttisch und Bett vor einer erneuten Kontamination geschützt indem beide mit einer Einmalabdeckfolie bis zur nächsten Nutzung abgedeckt werden. Dabei ist das Patientenbett mit dem Datum und der Uhrzeit der Aufbereitung und der Kennzeichnung „rein“ zu versehen.
Wie sollten Patientenbetten aufbereitet werden?
Werden Patientenbetten und das Zubehör in der Bettenzentrale maschinell aufbereitet, sind immer die Standards der RKI-Richtlinie einzuhalten. Dabei sollte die Matratze eines Patientenbettes in jedem Fall mit einem Überzug ausgestattet werden, der eine Wischdesinfektion erlaubt.
Was ist das Duschbad und das therapeutische?
Hierbei unterscheidet man: 1. das Reinigungsbad 2. das therapeutische Bad Beide können durchgeführt werden als Vollbad Sitzbad Duschbad Arm-, Hand- oder Fußbad Bewegungsbad und zwar, mit Ausnahme des Bewegungsbades, auch Zuhause. Das Arm-, Hand- oder Fußbad kann im Rahmen der Ganzkörperwäsche im Bett erledigt werden.