Was enthalten Zwiebeln auf der Verdauung?

Was enthalten Zwiebeln auf der Verdauung?

Zwiebeln üben eine starke Reizwirkung auf das Verdauungssystem, insbesondere auf Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse, aus. Sie enthalten aber auch selbst den pflanzlichen Wirkstoff Glucokinin, der ähnlich wie das Insulin der Bauchspeicheldrüse den Zuckerstoff- wechsel fördert und so den Zuckergehalt im Blut senkt.

Was sind Kohlenhydrate von Zwiebeln?

Die Kohlenhydrate von Zwiebeln liegen als sogenannte „Fruktane“ vor. Diese Stoffe sind zum einen gesund, indem sie unter anderem die Darmflora aktivieren und den Stuhlgang fördern. Bei einem empfindlichen Verdauungssystem können diese Stoffe jedoch zu Magenschmerzen oder Blähungen führen.

Was machen die Zwiebel gesund?

Aber auch die enthaltenen Vitamine und das Kalium machen die Zwiebel so gesund. Besonders interessant ist auch der enthaltene Stoff Alliin, der Studien zufolge Krebs vorbeugen und sogar lindern kann. Beim Erhitzen gehen dabei viele dieser wertvollen Nährstoffe verloren.

LESEN:   Welche Bluten sind geeignet zum Trocknen?

Wie wirken Zwiebeln auf unser Immunsystem aus?

Neben dem Weg über die Darmflora wirken sich Zwiebeln auch noch auf andere Weise auf unser Immunsystem aus. Zu ihren Inhaltsstoffen zählen die Vitamine A und C sowie B-Vitamine, Mineralstoffe wie Eisen und Calcium sowie Spurenelemente. Vitamin A und C sind zum Beispiel hochwirksame Antioxidantien, die Zellschäden durch oxidativen Stress vorbeugen.

Wie gesund sind gelbe Zwiebel?

Je höher die Temperatur ist und je länger die Zwiebel in der Pfanne verweilt, desto weniger gesund ist sie. Insbesondere die gelbe Zwiebel zeichnet sich durch einen etwas schärferen Geschmack aus. Sie können aufgrund ihrer Fruktane verdauungsfördernd wirken.

Kann man mit Zwiebeln keine Probleme haben?

Wer mit Zwiebeln hingegen keine Probleme hat, kommt in den vollen Genuss der höchst positiven Auswirkungen der Fruktane auf die Gesundheit. So haben Studien der University of Toyama in Japan beispielsweise gezeigt, dass Fruktane aus Zwiebeln gegen Influenza-A-Viren, also gegen die Grippe wirksam sind.

Was bezeugt die Zwiebel als Heilpflanze?

Quellen aus dem antiken Griechenland bezeugen hingegen, dass die Zwiebel schon in der damaligen Zeit als Heilpflanze geschätzt wurde, z. B. als natürlicher Blutverdünner. Die römischen Gladiatoren haben sich hingegen mit dem Saft der Zwiebel eingerieben, um ihre Muskeln zu stärken.