Inhaltsverzeichnis
Was braucht man um PC Spiele zu spielen?
Außerdem rät Bunz zu einem leistungsfähigeren Prozessor von Intel, mindestens einem Core i5 oder sogar einem Core i7. Zudem kann man sich eine SSD-Festplatte gönnen als Ergänzung zur großen HDD-Festplatte. Bei höherem Budget gehören auch 16 GB Arbeitsspeicher in den Rechner, sagt Raettig.
Welche Anforderungen muss ein PC erfüllen?
Entsprechend dimensionierter Arbeitsspeicher (mind. 8 GB DDR3 Speicher) und eine schnelle Dual-Core oder Quad-Core CPU sind empfehlenswert. Moderne 3D-Anwendungen erfordern außerdem eine hohe Grafikleistung.
Wie kann ich sehen ob mein PC die Anforderungen für ein Spiel erfüllt?
Öffnen Sie als erstes die Website von SystemRequirementsLab.com. Geben Sie oben in die Suchzeile das Spiel ein, dessen Anforderungen Sie überprüfen möchten und klicken Sie rechts auf den Button „Can You Run It“.
Wo finde ich PC Anforderungen?
Unter älteren Windows-Versionen klicken Sie dazu auf den Start-Button und geben den Befehl msinfo32 in das Suchfeld ein. Bei Windows 10 können Sie einfach msinfo32 in das „Cortana“-Feld auf der Taskleiste eintippen. Klicken Sie danach auf die entsprechende Desktop-App „Systeminformationen“.
Wie geht es mit Computerspielen?
In allen Spielen geht es darum, zu siegen, ein vorgegebenes Ziel zu erreichen oder sich sonst wie zu bewähren. Computerspiele bilden darin keine Ausnahme, sind aber dank der Technik komplexer und diversifizierter.
Wie geht es mit Macht in allen Spielen?
Bei allen Spielen geht es um das Erlebnis von Macht – auch am Computer. Wir erringen die Kontrolle über das Spiel und uns selbst oder imaginieren uns in machtvollen Rollen. In allen Spielen geht es darum, zu siegen, ein vorgegebenes Ziel zu erreichen oder sich sonst wie zu bewähren.
Was sind die Spielhandlungen?
Die Spielhandlungen sind Versuche, auf die Machtbalance einzuwirken, sie zu seinen Gunsten zu verändern. Macht und Ohnmacht im Spiel finden unmittelbare Entsprechungen im Leben aller Menschen.