Was bedeutet EN 374 Handschuhe?

Was bedeutet EN 374 Handschuhe?

Einmalhandschuhe, die der Europäischen Norm 374 entsprechen, bieten Schutz vor Chemikalien und Mikroorganismen und haben die folgenden Produkteigenschaften: Die Chemikalienschutzhandschuhe sind sowohl luft- als auch wasserdicht. (EN 374-2)

Welche Verordnungen sind bei Gefahrstoffen zu beachten?

Die Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) regelt umfassend die Schutzmaßnahmen für Beschäftigte bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen. Gefahrstoffe sind solche Stoffe, Gemische und Erzeugnisse, die bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften besitzen, wie z. B.

Wie viele Chemikalienschutzhandschuhe gibt es?

Die Anzahl der kommerziell erhältlichen Chemikalienschutzhandschuhe ist unüberschaubar. Dies macht die Auswahl für den Anwender nicht einfach. Prinzipiell gibt es nicht „den einzig richtigen Handschuh“, der gegen alle Chemikalien ausreichenden Schutz bietet.

Wie höher sind die Anforderungen an den Handschuh?

Je stärker die Gefährdung ist, desto höher die Anforderungen an den Handschuh. Schutzhandschuhe müssen zudem das CE-Kennzeichen tragen. Damit bestätigt der Hersteller, dass seine Ware den grundsätzlichen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EU-Richtlinien entspricht. Schutzkategorien.

LESEN:   Woher weiss ich wie hart mein Wasser ist?

Wie höher ist die Gefährdung an einem Handschuh?

Je stärker die Gefährdung ist, desto höher die Anforderungen an den Handschuh. Schutzhandschuhe müssen zudem das CE-Kennzeichen tragen. Damit bestätigt der Hersteller, dass seine Ware den grundsätzlichen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EU-Richtlinien entspricht.

Ist eine Kennzeichnung der Handschuhe möglich?

Ist eine Kennzeichnung der Handschuhe im Hinblick auf die Produkteigenschaften nicht auf dem Handschuh möglich, müssen sie auf der Verpackung aufgedruckt werden. Darüber hinaus teilen Hersteller von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ihre Produkte in drei Kategorien ein.