Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet das Wort UrbEx?
Urban Exploring, Urban Exploration oder auch UrbEx, Modern Ruins, Urban Photography oder einfach Lost Places – Das Phänomen hat viele Namen und die Szene wächst ständig! Urban Exploring zeichnet sich durch den Reiz des Verbotenen, die Schönheit des Verfalls und den Nervenkitzel beim Erkunden vergessener Orte aus.
Wie illegal ist UrbEx?
Wer sich auf die Suche nach Lost Places macht, lebt gefährlich. Es ist nämlich nicht erlaubt, diese Orte zu betreten. Jörg Imfeld ist Rechtsanwalt und gibt Tipps, wie wir uns beim Urban Exploring einigermaßen legal bewegen. Wer ein abgezäuntes Gelände oder Gebäude betritt begeht Hausfriedensbruch.
Was muss man bei Lost Places beachten?
Lost Places – 10 Verhaltensregeln und Gefahrenquellen
- Vorherige Genehmigung zum Betreten des Geländes.
- Respektiere den Lost Place und bewahre ihn für die Nachwelt.
- Keinen Müll bzw.
- Vermeide Brandgefahr.
- Souvenirs sind Tabu.
- Dunkelheit.
- Vorsicht Einsturzgefahr.
- Die Gefahr von Oben.
Ist das Betreten von Lost Places verboten?
Die Suche nach Lost Places kann zur Sucht werden. Wer einmal Blut geleckt hat, will ständig neue verlassene Orte aufspüren und erkunden. Dieses Urban Exploring ist jedoch nicht immer ganz legal. Das unerlaubte Betreten von abgezäuntem Gelände zählt als Hausfriedensbruch.
Wie fotografiert man lost places?
Wenn innerhalb von Gebäuden fotografiert werden soll, muss unterschieden werden, was genau auf das Bild soll. Möchte man den ganzen Raum in einer Totalen ablichten, sollte zu einem lichtstarken Weitwinkel-Objektiv gegriffen werden. Alles bis zu einer Lichtstärke von f2. 8 ist brauchbar.
Ist Urban Exploration illegal?
Rechtlich bewegen sich die Urban Explorer allerdings am Rande der Illegalität. In Deutschland gilt es beispielsweise als Hausfriedensbruch, wenn ein leer stehendes Gebäude oder ein abgesperrtes Gebiet betreten wird, selbst wenn dieses nicht offensichtlich, etwa durch Zäune, abgegrenzt ist.
Ist Lost Place verboten?
Wie findet man Adressen von Lost Places?
So finden Sie Lost Places durch die Benutzung von Medien
- Zum einen ist es hilfreich Google Earth in einem Umkreis einzusetzen, wo Sie verlassene Gebäude vermuten, da man dort oft gut erkennt, ob es ein intaktes Gebäude oder eine Ruine ist.
- Suchen Sie gezielt nach Lost Places bei Google.
Welches Objektiv für Lost Place?
Möchte man den ganzen Raum in einer Totalen ablichten, sollte zu einem lichtstarken Weitwinkel-Objektiv gegriffen werden. Alles bis zu einer Lichtstärke von f2. 8 ist brauchbar. Objektive die darüber liegen, wie beispielsweise Kitobjektive mit f3.