Was bedeutet beim Reifen 235?
So bedeutet „235“, dass der Reifen die Nennbreite von 235 Millimetern hat. Die folgende „55“ ist die Höhe der Reifenflanke, hier wird das Verhältnis in Prozent zur Breite angegeben. Im genannten Beispiel wären das knapp 130 Millimeter. Nun kommt der Buchstabe „R“ als Kennung für Radialreifen.
Was bedeutet 225 50 R16?
die Reifenbreite in mm (hier: 225 mm) reifengrößen: das Verhältnis der Höhe zur Breite des Reifens in Prozent (hier: 55 \%) die Kennzeichnung der Bauart (hier: „R“ für Radialreifen) den Felgendurchmesser in Zoll (hier: 16 Zoll)
Was bedeutet 195 55 R16 87H?
Neben der Reifengröße werden bei einem Reifen auch die maximale Tragfähigkeit und die Höchstgeschwindigkeit angegeben. Zum Beispiel beim Allwetterreifen 195 55 R16 87H sind dies die beiden Kennzahlen 87 und H. 87 ist der Tragfähigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen ein Gewicht von bis zu 545 Kilogramm tragen kann.
Was bedeutet 235 55 r19?
Die erste Zahl gibt Auskunft über die Breite Ihres Reifens. Die Reifenbreite wird gemessen in Millimetern. Lautet die erste Kennzahl also zum Beispiel „235“, hat der Reifen eine Breite von 235 Millimetern bzw. Bei der darauffolgenden Zahl handelt es sich um das Höhen-Breiten-Verhältnis.
Was bedeutet 85v bei Reifen?
V – Geschwindigkeitsindex V steht in diesem Fall für eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.
Was bedeutet 225 50 bei Reifen?
Ein Reifen mit der Angabe 225/50 hat dementsprechend eine Höhe von ca. 113 mm. Der Buchstabe R bezieht sich auf die Bauart der Karkasse und gibt an, dass es sich um einen Radialreifen handelt. Die meisten handelsüblichen Reifen sind Radialreifen.
Was bedeutet 225 bei Reifen?
Die Zahl „225“ steht für die Breite des Reifens in Millimeter – in diesem Fall ist der Reifen 22,5 cm breit. Die folgende „45“ ist die prozentuale Höhe der Seitenwand des Reifens in Bezug auf die Breite – bei unserem Beispiel wären das 10,1 Zentimeter.
Was bedeutet 87h bei Reifen?
So lesen Sie den Geschwindigkeitsindex am Reifen ab: Es ist der letzte Buchstabe auf der Flanke des Reifens. Dieser Autoreifen mit dem Geschwindigkeitsindex „H“ darf mit maximal 210 km/h gefahren werden.
Was bedeutet 235 50 r19?
Die erste Zahl gibt Auskunft über die Breite Ihres Reifens. Die Reifenbreite wird gemessen in Millimetern. Lautet die erste Kennzahl also zum Beispiel „235“, hat der Reifen eine Breite von 235 Millimetern bzw. Ist die zweite Zahl also eine „65“, entspricht die Reifenhöhe 65 Prozent der Reifenbreite.