Inhaltsverzeichnis
Warum wirft Glanzmispel Blätter ab?
Die Wurzeln der Glanzmispel werden nicht mehr mit Wasser versorgt. Über ihre immergrünen Blätter verlieren die Gehölze im Winter Feuchtigkeit. Bei direkter Sonneneinstrahlung ist die Verdunstung besonders hoch. Da die Pflanze das Gewebe im Frühjahr nicht wieder regenerieren kann, wirft sie die vertrockneten Blätter ab.
Wie wird die Glanzmispel geschnitten?
Glanzmispel-Hochstamm alljährlich schneiden
- Bester Zeitpunkt ist nach dem Ende der Blütezeit zwischen Ende Juni und Mitte Juli.
- Rundherum alle Triebe zurückschneiden, die aus der Kronenform hängen oder stehen.
- Zu lange Triebe idealerweise ableiten auf einen jungen Seitentrieb.
- Ins Kroneninnere gerichtete Triebe entfernen.
Wie pflege ich Glanzmispel?
Wichtig ist vor allem, dass Sie die Glanzmispel in den ersten zwei Wochen, nachdem Sie sie gepflanzt haben, regelmäßig reichlich gießen. Warten Sie aber immer ab, bis die oberste Bodenschicht gut getrocknet ist. Passen Sie dabei auf, dass die Blätter nicht nass werden, damit keine Pilzkrankheiten entstehen können.
Warum fallen Blätter und Nadeln ab?
Blätter oder Nadeln an Zimmerpflanzen werden gelb und fallen ab, weil Sie entweder zu viel gießen oder weil Sie zu wenig gießen. Manche Sorten mögen einen feuchten Fuß, manche nicht. Manche brauchen mehr Wasser manche weniger.
Ist der Blattabwurf unterirdisch?
Stirbt der unterirdische Pflanzenteil ab, können die Blätter nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Der Blattabwurf ist die einzige Möglichkeit der Pflanze, wenigstens die Triebe am leben zu erhalten.
Warum nehmen die Blätter gelbe Farbe an?
Zunächst nehmen die Blätter eine gelbe Farbe an, verwelken zunehmend oder hängen schlaff an den Trieben hinunter. Kurze Zeit später fällt das Laub vollständig ab. Diese Symptome deuten auf ein zu trockenes Substrat hin.
https://www.youtube.com/watch?v=u3GPWTGJlZE