Inhaltsverzeichnis
Warum wird der Arbeitsspeicher auch flüchtiger Speicher genannt?
In der Speichertechnik steht Volatile für flüchtig. Das Wort flüchtig wird in der Speichertechnik benutzt und kennzeichnet Speicherbausteine, die ihre Daten solange speichern, wie sie mit einer Versorgungsspannung versorgt werden. Wird diese abgeschaltet, gehen die Daten verloren.
Ist DRAM ein flüchtiger Speicher?
Über einen Schalttransistor wird er zugänglich und entweder ausgelesen oder mit neuem Inhalt beschrieben. Der Speicherinhalt ist flüchtig, das heißt die gespeicherte Information geht bei fehlender Betriebsspannung oder zu später Wiederauffrischung verloren.
Was liegt im Arbeitsspeicher?
Der Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher (englisch core, main store, main memory, primary memory, RAM = Random Access Memory) eines Computers ist die Bezeichnung für den Speicher, der die gerade auszuführenden Programme oder Programmteile und die dabei benötigten Daten enthält.
Was ist ein nichtflüchtiger Speicher?
Ein anderes Prinzip eines nichtflüchtigen Speichers bildet das Resistive RAM (RRAM), bei dem die Leitfähigkeit des Materials geändert wird. Neben den nichtflüchtigen Speichern gibt es flüchtige Speicher. Sie speichern ihre eingegebenen Daten nur solange, wie sie mit einer Versorgungsspannung versorgt werden.
Was ist ein flüchtiger Speicher?
Flüchtiger Speicher ist ein Speichertyp beim Rechnen, der Strom benötigt, um die gespeicherten Informationen zu speichern.Der Inhalt des Speichergeräts muss regelmäßig aktualisiert werden, um Datenverlust zu vermeiden.
Wie kann ein nicht-flüchtiger Speicher installiert werden?
Nicht-flüchtiger Speicher wird entweder mittels einer statischen RAM inklusive Backup -Energieversorgung installiert oder indem seine Inhalte von einem EEPROM (Electrically Erasable Programmable ROM) gesichert und zurückgespielt werden.
Welche Festplatten gehören zum nicht-flüchtigen Speicher?
Generell gehören auch Festplatten, CDs, DVDs oder Disketten zur Kategorie des nicht-flüchtigen Speichers, allerdings bezieht sich der Begriff mittlerweile fast ausschließlich auf Flash-Speicher wie NVRAM, FeRAM, MRAM, nvSRAM und PCRAM.