Inhaltsverzeichnis
Warum kompetenzmatrix?
Die Kompetenzmatrix/ Qualifikationsmatrix bietet einen Überblick über gewünschte, vorhandene, fehlende und aufzubauende Kompetenzen für jeden einzelnen Mitarbeiter. Sie ist ein einfach zu handhabendes Werkzeug zur systematischen Personalentwicklung.
Was gehört in eine Qualifikationsmatrix?
Eine Qualifikationsmatrix (oder auch Kompetenzmatrix) ist im Grunde eine Tabelle, in der man auf einem Blick sämtliche aktuell vorhandene oder nicht vorhandene Kompetenzen und Qualifikationen eines Mitarbeiters erkennen kann.
Warum Qualifikationsmatrix?
Eine Qualifikationsmatrix kann Ihnen helfen, Mitarbeiter mit Wissens- oder Fähigkeitslücken zu identifizieren und die erforderlichen Schulungen anzubieten, während Sie Mitarbeiter zwischen wichtigen Projekten oder Teams rotieren lassen.
Was ist eine Skillmatrix?
Eine Skill-Matrix dient dazu, die Kompetenzen und Fähigkeiten innerhalb eines Teams oder einem Bereich übersichtlich darzustellen. Die Matrix ist ein Tool aus dem Prozessmanagement und ist ein Baustein auf dem Weg zu einem agilen Team.
Was versteht man unter der Qualifikation eines Mitarbeiters?
Qualifikation bezeichnet allgemein die Fähigkeit eines Arbeitnehmers, die verschiedenen Aufgaben einer Stelle beziehungsweise eines Berufsbildes in angemessener Weise zu erledigen.
Können und wollen Matrix?
Eigentlich ist die Matrix ganz einfach: Es gibt vier Felder und wir sortieren die Mitarbeiter nach ihrem Können und ihrem Wollen ein. Für jede der vier Felder lassen sich dann Handlungsempfehlungen für Führungskräfte ableiten.
Wie entwickelt man ein Kompetenzmodell?
Ein Kompetenzmodell anhand der spezi- fischen Bedürfnisse einer Organisation entwickeln zu können, erfordert eine in- tensive Auseinandersetzung mit deren aktueller Aufstellung, zukünftigen Her- ausforderungen sowie Strategien, um diesen zu begegnen. Dabei spielen auch Marktdynamik und Wettbewerb eine wichtige Rolle.