Warum ist Acerola so gesund?

Warum ist Acerola so gesund?

Gemeinsam mit den anderen antioxidativen Bestandteilen der Kirsche wie Anthocyanen soll der Saft als Fänger für freie Radikale wirken. Damit ist Acerola angeblich auch entzündungshemmend, zerstört Tumore und könnte so als natürliche Therapie gegen Krebs genutzt werden.

Was versteht man unter Acerola?

Acerola (Malpighia glabra) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Malpighiengewächse (Malpighiaceae) aus Süd- und Mittelamerika. Weitere Trivialnamen sind Acerolakirsche, Azerola, Ahornkirsche, Antillenkirsche, Kirsche der Antillen, Puerto-Rico-Kirsche, Westindische Kirsche, Jamaika-Kirsche und Barbados-Kirsche.

Was ist Acerolamark?

Acerolamark ist der pure Geschmack der Acerolakirschen und gibt Speisen und Getränken die frische Note mit fruchteigenem Vitamin C. Beim Vollfrucht-Verfahren werden alle verzehrbaren Fruchtbestandteile vermahlen.

Welche Vitamine hat Acerola?

Acerola: Vitamine im Überblick

Vitamin Wert pro 100 g
Vitamin B1 (Thiamin) 20 μg
Vitamin B2 (Riboflavin) 73 μg
Niacin (Vitamin B3) 410 μg
Vitamin B5 (Pantothensäure) 330 μg
LESEN:   Kann man ein Kuhlschrank Thermostat reparieren?

Wie sieht eine Acerola aus?

Acerola-Kirsche wird die Frucht der Acerola-Pflanze genannt, weil Sie vom Aussehen her der Kirsche sehr ähnlich sieht. Etwa 1 bis 2 cm Durchmesser erreichen die orange-roten Früchte und enthalten ebenfalls einen kleinen Stein (Steinfrucht).

Wie nimmt man Acerola Pulver ein?

So wie die frischen Acerola-Kirschen besticht das Acerola-Pulver nicht nur durch seine wertvollen Inhaltsstoffe, sondern auch durch seinen exotischen und säuerlichen Geschmack. Es eignet sich deshalb perfekt, um Fruchtsäfte, das Müsli, den Obstsalat, Shakes und leckere Smoothies zusätzlich aufzuwerten.

Wie gesund ist Acerolasaft?

Acerola – natürliches Vitamin C für Ihre Gesundheit. Acerola, die kirschähnliche Frucht aus Mittel- und Südamerika, gilt als natürliches Vitamin-C-Wunder. Neben dem Hauptbestandteil Vitamin C enthält das tropische Superfood eine Vielzahl an lebensnotwendigen Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen.