Warum fuhrt Hypocalciamie zu tetanie?

Warum führt Hypocalciämie zu tetanie?

Die Tetanie wird charakteristischerweise durch die Hypokalzämie ausgelöst, kann aber auch durch eine Verminderung der Fraktion an ionisiertem Kalzium im Serum ohne Vorliegen einer Hypokalzämie verursacht werden, z. B. im Rahmen einer Alkalose, bei einer Hyperventilation.

Was beeinflusst den calciumspiegel?

Es sind drei Hormone bekannt, die einen entscheidenden Einfluss auf den Calcium-Haushalt haben. Dies sind Parathormon (PTH), Calcitriol und Calcitonin. Parathormon wird aus den Epithelkörperchen der Nebenschilddrüsen freigesetzt, wenn der Calcium-Spiegel sinkt.

Warum Hyperkalzämie bei Pankreatitis?

Kalziumpräzipitation bei Hyperkalzämie findet sich vor allem in den Ausführungsgängen der Organe mit alkalischer Sekretion und damit auch in der Bauchspeicheldrüse [23]. Die so gebildeten Kalksteine in den Ausführungsgängen der Bauchspeicheldrüse kön-nen über eine Sekretstauung eine Pankreatitis auslösen.

LESEN:   Wie hat sich Fitness als Sportart entwickelt?

Was ist tetanie?

Tetanie (von griechisch τέτανος tétanos, deutsch ‚Spannung‘) ist eine Störung der Motorik (Krampf) und der Sensibilität (Kribbeln) als Zeichen einer Übererregbarkeit der Nerven und Muskeln.

Warum hoher Flüssigkeitsverlust bei Pankreatitis?

Durch die intrapankreatische Aktivierung der Verdauungsenzyme kommt es zu einer Autodigestion des Organs mit ödematöser Entzündung und Exsudation von Flüssigkeit. Damit kann meist freie Flüssigkeit im Abdomen auf eine akute Pankreatitis hindeuten.

Was ist die Symptomatik einer Hypokalzämie?

Bei symptomatischer Hypokalzämie ist die Tetanie das klinische Leitsymptom. Die Tetanie ist Ausdruck einer übersteigerten muskulären Erregbarkeit und äußert sich im Extremfall als Krampf mit Spasmen der Hände und Füße ( Pfötchenstellung, Spitzfußstellung ).

Was ist der Referenzwert einer Hypokalzämie?

Bei einer Hypokalzämie ist der Calciumspiegel im Blut, d.h. das Serumcalcium, vermindert. Der Referenzwert liegt zwischen 2,2 und 2,65 mmol/l. 2 Hintergrund Im Routinelabor wird überwiegend das Gesamt-Calcium gemessen, funktionell wirksam ist aber nur das ionisierte Calcium.

Wie äußert sich eine Hypokalzämie am Herzen?

Am Herzen äußert sich eine Hypokalzämie als Bradykardie mit verminderter Kontraktionskraft (Inotropie). Im Extremfall kann es zur Herzinsuffizienz und Asystolie kommen. Wie weiter oben bereits erwähnt, ist die QT-Zeit im EKG verlängert.

LESEN:   Ist eine Auktion ein Angebot?

Wie können leichtere Formen der Hypokaliämie behandelt werden?

Leichtere Formen der Hypokaliämie können durch kaliumreiche Ernährung (Bananen, Obstsäfte) oder magensaftresistente Kaliumchloridpräparate ausgeglichen werden. Bei Kaliumchlorid-Brausetabletten ist zu bedenken, dass Kaliumsalze die Magenschleimhaut angreifen.