Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann wird der IFRS für kleine und mittlere Unternehmen verabschiedet?
- 2 Was sind die Grundsätze der Rechnungslegung nach IFRS?
- 3 Wie legt die Kommission ihren Vorschlag für die Anerkennung eines IFRS vor?
- 4 Was sind die International Financial Reporting Standards?
- 5 Was sind die EU-Verordnungen zur Anerkennung von IFRS?
Wann wird der IFRS für kleine und mittlere Unternehmen verabschiedet?
Am 9. Juli 2009 hat der IASB den IFRS für kleine und mittlere Unternehmen (IFRS for SMEs) verabschiedet. Nach der Einschätzung des IASB wird dies der Standard sein, der für 95 \% aller Unternehmen maßgeblich sein wird.
Was sind die Grundsätze der Rechnungslegung nach IFRS?
Die Grundsätze der Rechnungslegung nach IFRS werden im Rahmenkonzept bzw. in den IFRS direkt unterschieden in: Grundlegende qualitative Anforderungen (fundamental qualitative characteristics of useful financial information)
Wie legt die Kommission ihren Vorschlag für die Anerkennung eines IFRS vor?
Hierbei legt die Kommission ihren Vorschlag für die Anerkennung (oder Ablehnung) eines neuen oder geänderten IFRS einem Rechnungslegungsausschuss (Accounting Regulatory Committee – ARC) vor. Dieser besteht aus Vertretern der Mitgliedstaaten unter Vorsitz der Kommission.
Wie hat der deutsche Gesetzgeber die IFRS ausgedehnt?
Der deutsche Gesetzgeber hat mit dem Bilanzrechtsreformgesetz die Verpflichtung zur Anwendung der IFRS auch auf die Unternehmen ausgedehnt, deren Wertpapiere zwar noch nicht gehandelt werden, die sich aber im Zulassungsprozess befinden (vgl. insb. § 315e Absatz 2 HGB und § 264d HGB).
Was sind die Grundsätze der IFRS-Rechnungslegung?
Oberste Grundsätze der IFRS-Rechnungslegung sind der Grundsatz der Periodenabgrenzung und das Fortführungsprinzip. Verständlichkeit, Entscheidungsrelevanz, Wesentlichkeit, Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit sind die qualitativen Anforderungen, denen der Abschluss genügen muss.
Was sind die International Financial Reporting Standards?
International Financial Reporting Standards. Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind internationale Rechnungslegungsvorschriften für Unternehmen, die vom International Accounting Standards Board (IASB) herausgegeben werden.
Was sind die EU-Verordnungen zur Anerkennung von IFRS?
Die EU-Verordnungen zur Anerkennung von IFRS werden rechtsverbindlich durch Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in allen Amtssprachen der Europäischen Union. Nach der EU-Verordnung sind die IFRS damit abweichend von der englischen Originalfassung jeweils in der Amtssprache des jeweiligen Mitgliedstaates verbindlich.
https://www.youtube.com/watch?v=VIY0um401dU