Inhaltsverzeichnis
Wann werden Fettsäuren abgebaut?
Die Fettsäure wird abgebaut, bis die erste Doppelbindung an einem ungeradzahligen C-Atom erreicht und das Zwischenprodukt cis-Δ3-Enoyl-CoA entstanden ist. Dieses wird isomerisiert und ein weiteres Acetyl-CoA entfernt. Es entsteht cis-Δ4-Enoyl-CoA mit einer Doppelbindung am C4, also einem geradzahligen C-Atom.
Wo findet die Beta Oxidation von Fettsäuren statt?
β-Oxidation versteht man den oxidativen Abbau von Fettsäuren zu Acetyl-CoA im Matrixraum der Mitochondrien und Peroxisomen. Das „beta“ im Namen bezieht sich auf das C3-Atom der Fettsäure, an dem die Oxidation stattfindet.
Wie viele Moleküle werden beim Abbau von Palmitinsäure gebildet?
So können beim vollständigem Abbau eines Moleküls Palmitinsäure beispielsweise 106 Moleküle ATP gebildet werden: Palmitinsäure enthält 16 Kohlenstoffatome und wird daher zu insgesamt acht Acetyl-CoA abgebaut, wobei je sieben Moleküle FADH 2 und NADH + H + gebildet werden, da der Zyklus sieben Mal durchlaufen wird.
Was versteht man unter der Beta-Oxidation?
Unter der beta-Oxidation bzw. β-Oxidation versteht man den oxidativen Abbau von Fettsäuren zu Acetyl-CoA im Matrixraum der Mitochondrien und Peroxisomen. Das „beta“ im Namen bezieht sich auf das C3-Atom der Fettsäure, an dem die Oxidation stattfindet. 2 Hintergrund Der Körper kann aufgenommene Fettsäuren zur Energiegewinnung verwenden.
Was ist eine Beta-Oxidation ungesättigter Fettsäuren?
Beta-Oxidation ungesättigter Fettsäuren Fettsäuren mit mindestens einer Doppelbindung zwischen den Kohlenstoffatomen der CH2-Einheiten werden als ungesättigt bezeichnet. Die Wasserstoffatome dieser Doppelbindungen sind meist in cis-Form konfiguriert.
Was ist das Fruchtfleisch der Ölpalme?
Das Fruchtfleisch der Ölpalme liefert Palmöl, dessen Triglyceride reich an Palmitinsäureresten sind. Der Palmitinsäurerest ist der in vielen pflanzlichen und tierischen Fetten und fetten Ölen als Glycerinester am häufigsten vorkommende gesättigte Fettsäurerest :