Inhaltsverzeichnis
Wann treibt Johanniskraut aus?
Johanniskraut ist eine mehrjährige Staude, die je nach Art immergrün ist oder im Herbst oberirdisch abstirbt und im Frühjahr frisch austreibt.
Wie ernte ich Johanniskraut richtig?
Sie können das gesamte oberirdische Kraut (oder nur die Blüten) mithilfe einer Schere oder eines Messers abschneiden oder einfach mit den bloßen Händen sammeln. Empfehlenswert ist es, nicht mehr als etwa 20 cm abzuschneiden – also die oberen Triebe mit den Blüten. Dadurch wird die Pflanze nicht zu stark geschwächt.
Kann Johanniskraut erfrieren?
Keine Bange, wenn die Heilpflanze erfroren ist. Mittels Aussaat können Sie Ihr Johanniskraut im Frühjahr wieder leicht vermehren.
Wie lange dauert die Beschneidung ihrer Pflanze?
Da das Wachstum bis zur dritten Blütewoche andauert, können Sie bis zur zweiten Blütewoche beschneiden. Dies gibt Ihren Pflanzen auch etwas Zeit, sich zu erholen. Nach einer Beschneidung benötigt eine Pflanze immer ein paar Tage, um sich zu erholen.
Wie schneiden sie die Pflanzen richtig?
Sie sollten die Pflanzen richtig beschneiden. Reißen Sie beim Beschneiden kein Blatt oder Trieb mit den Händen (Fingern) ab. Schneiden Sie sie stattdessen mit einer Schere oder einem Messer ab (stellen Sie sicher, dass das Werkzeug Ihrer Wahl vor dem Gebrauch scharf ist, überprüfen Sie diese Schnittwerkzeuge).
Wie ist der Rückschnitt im Herbst zu empfehlen?
Der Rückschnitt im Herbst ist vor allem in rauen und windigen Höhenlagen zu empfehlen, wenn im Winter viel Schnee erwartet wird: Im Herbst befinden sich die meisten Pflanzen bereits in der Ruhephase Das Bluten während des Schneidens ist geringer Erst spät Früchte tragende Pflaumenbäume beschneiden
Was ist das Beschneiden von Cannabis und Tomaten?
Bei einigen Pflanzen wie Cannabis und Tomaten kann das Beschneiden auch zu höheren Erträgen führen. Durch das Beschneiden werden die Pflanzen klein gehalten und gleichzeitig der Wuchs optimiert, sodass die Stellen an der sich Blüten entwickeln das meiste Licht erhalten.