Inhaltsverzeichnis
Wann lohnt es sich ein Sprühgerät zu streichen?
Wenn Sie sich den Deckenanstrich erleichtern wollen, ist ein Sprühgerät ideal, denn Sie ersparen sich das ständige Eintauchen der Rolle in den Farbeimer ebenso wie das mehrfache überstreichen. Wann lohnt es sich, Farbe zu streichen, statt zu sprühen?
Wie kann man mit dem Sprühgerät die Renovierung erleichtern?
Wahr ist: Auch Anfänger können sich mit dem Sprühgerät die Renovierung erleichtern und Wände wie Decken mit einem optimalen Farbauftrag versehen.
Wie funktioniert ein Farbsprühsystem?
Mit einem Farbsprühsystem spritzt Du die Farbe nicht nur gleichmäßig auf die gewünschte Fläche, sondern bist dabei bis zu drei Mal schneller als mit herkömmlichem Malerwerkzeug. Ohne Kraftaufwand, ohne Streifen und ohne Nasen. Wie funktioniert ein Farbsprühsystem?
Welche Anwendungsbereiche gibt es zum Sprühen?
Auch wenn grundsätzlich immer die Wahlfreiheit besteht, gibt es einige Anwendungsbereiche, in denen Sprühen gegenüber Streichen im Vorteil ist: Wenn Sie Zeit sparen und große Flächen schnell mit neuer Farbe versehen wollen, sollten Sie zum Sprühgerät greifen.
Wie kann ich Farbtropfen verteilen?
Bei der Methode des Farbsprühens können Sie zwar nur selten Farbtropfen verteilen, doch beim Sprühen entsteht ein extrem feiner Sprühnebel, der sich im gesamten Raum verteilt. Oft sehen Sie die „Schäden“ erst, wenn die Farbe antrocknet. Zum gesundheitlichen Schutz empfiehlt sich hier übrigens eine Atemschutzmaske.
Wie bewege ich die Dose beim Sprühen?
Bewege die Dose beim Sprühen im sogenannten Kreuzgang, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Sprühe dünne Schichten auf, um das Ablaufen des Lackes zu verhindern. Diesen Vorgang wiederholst Du 2–3 Mal, mit einem Abstand von 3 bis 5 Minuten.