Inhaltsverzeichnis
Wann Königinnen Umweiseln?
Grundsätzlich kann man über die gesamte Saison umweiseln. Erstellt man Ableger, so lassen sich Königinnen durchaus sehr erfolgreich schon im Mai oder Juni zusetzen.
Wann Königin ersetzen?
Nimmt die Legeleistung ab oder wird eine Königin drohnenbrütig, so ist es an der Zeit, die Königin auszutauschen. Der Fachbegriff für das Austauschen der Königin ist Umweiseln . Auch ein Volk, bei dem wir bei der Arbeit fortlaufend viel Aggressivität feststellen, sollte man umweiseln.
Wie erkenne ich die Bienenkönigin?
So erkennen Sie es: Größe: Eine Bienenkönigin ist viel größer als jede andere Biene. Die Drohnen (die Männchen der Kolonie) sind ebenfalls größer, aber die Königinnen zeichnen sich durch eine längere und schlankere Form aus.
Kann die Bienenkönigin stechen?
Die Funktion der Königin besteht im Legen von Eiern und der pheromonellen Steuerung des Stocklebens zum Erhalt des Bienenvolks. Wie die Arbeiterinnen hat die Königin zwar auch einen Stachel, setzt diesen aber nur vor dem Hochzeitsflug zum Töten von Rivalinnen ein.
Bis wann kann man Königinnen ziehen?
Viele Völker machen sich schon am Anfang Juli drohnenfrei und manche nehmen die Buben sogar über den Winter mit. Gibt es noch Drohnenrahmen in den Völkern, gibt es auch noch genügend Drohnen zur Begattung. So kann noch bis September zuverlässig begattet werden. Vorausgesetzt, das Wetter passt.
Wie lange kann man eine Königin im Königin im Käfig lassen?
48 Std lang den Käfig in das Volk reinhängen und dann nach ca. 48 Stunden das Klebeband wieder abmachen (bzw. den Käfig öffnen) Dann den Teig ausfressen lassen. Vorher prüfen, dass auch wirklich keine offene Brut oder Nachschaffungszellen mehr da sind.
Kann Bienenkönigin nicht finden?
Im Normalfall muss man eine Königin nicht suchen, um zu wissen, was im Volk los ist. Dennoch gibt es imkerliche Eingriffe, bei welchen man wissen sollte, wo sie sich befindet. Fachberater Bruno Binder-Köllhofer erläutert, wie man Königinnen leichter findet.
Haben Bienenkönigin einen Stachel?
Bienenkönigin : Der Stachel ist glatt um gegen eine andere Königin kämpfen zu können. Drohnen: Drohnen haben keine Stachel und können sich daher nicht alleine verteidigen. Arbeiterinnen: Der Stachel hat einen Widerhaken.