Inhaltsverzeichnis
Wann kann man Blumen pflanzen?
Während die ersten sommer- oder herbstblühenden Blumen bereits ab Februar/März vorgezogen werden können, kann man andere bei milden Temperaturen sogar bis in den Winter hinein pflanzen. Voraussetzung ist natürlich immer ein frostfreier Boden. Für Herbst- und Sommerblüher ist von März bis Mai die beste Pflanzzeit.
Wann pflanzt man Blumen im Frühjahr?
Die Frühlingsblüher werden in der Regel im Herbst gepflanzt. Wählen Sie frische Blumenzwiebeln, die groß und fest sind. Wichtig sind ein sonniger Standort und nährstoffreiche, durchlässige Erde. Die Pflanztiefe entspricht etwa der zweifachen Größe der Zwiebel.
Kann man Gruppieren von Bildern oder anderen Objekten wählen?
Gruppieren von Formen, Bildern oder anderen Objekten Halten Sie STRG gedrückt, und wählen Sie Formen, Bilder oder andere Zu gruppierende Objekte aus. Die Option Zeilenumbruch für jedes Objekt muss anders als Mit Text in Zeile sein. Weitere Informationen finden Sie unter Zeilenumbruch.
Ist es möglich mehrere Pflanzen zu arrangieren?
Die einfachste Art, Pflanzen zu Gruppen zu arrangieren, ist es, mehrere Töpfe und andere Pflanzgefäße zusammenzustellen. Eine richtige Einheit schaffen Sie, wenn Sie nur Gefäße aus gleichem Material oder Übertöpfe gleicher Form und Farbe miteinander kombinieren.
Ist es möglich die Pflanzen miteinander zu harmonieren?
Ideal ist es, wenn auch noch die Pflanzen miteinander harmonieren, Sie also etwa nur feingliedrige zusammenstellen oder vielleicht auch nur buntblättrige. Kleine Kontraste allerdings sollten ruhig vorkommen.
Was hat diese Art der Gruppenpflanzung zu Nachteilen?
Allerdings hat diese Art der Gruppenpflanzung auch einen Nachteil: Die Wurzeln der einzelnen Pflanzen verwachsen miteinander. Das heißt, Sie können kaum eine Pflanze herausnehmen (weil sie zu groß für die Schale wird oder vielleicht sogar kränkelt), ohne dass die anderen in Mitleidenschaft gezogen werden.