Inhaltsverzeichnis
Wann ist ein Vermögensgegenstand Aktivierungsfähig?
Eine Aktivierungspflicht gilt für folgende Vermögensgegenstände: Alle Vermögenswerte eines Unternehmens, wenn gesetzlich nicht anders geregelt. Vermögenswerte, deren Nutzungsdauer begrenzt ist (§ 246 Abs. 1 Satz 4 HGB)
Können Vermögensgegenstände des Anlagevermögens deren Nutzung zeitlich unbegrenzt ist außerplanmäßig abgeschrieben werden?
1.1.2 Vermögensgegenstände mit zeitlich unbegrenzter Nutzung Hier ist eine planmäßige Abschreibung nicht zulässig: Sie sind grundsätzlich mit den Anschaffungskosten zu bewerten. Bei ihnen können nur außerordentliche Wertminderungen eintreten, die ggf. über eine außerplanmäßige Abschreibung berücksichtigt werden können.
Was wird planmäßig oder außerplanmäßig abgeschrieben?
Was bedeutet außerplanmäßige Abschreibung? Die außerplanmäßige Abschreibung erfolgt dann, wenn du eine außergewöhnliche Wertminderung bei abnutzbaren Anlagegütern berücksichtigen musst. Dies gilt ebenso für nicht abnutzbare Anlagegüter. Das heißt, die außergewöhnliche Abschreibung gilt für das gesamte Anlagevermögen.
Wann Abschreibungswahlrecht?
Vermögensgegenstände des Anlagevermögens können, sofern es sich um Finanzanlagen handelt, um außerplanmäßige Abschreibungen gemindert werden, wenn eine Wertminderung am Bilanzstichtag vorliegt, die nicht von Dauer ist (Abschreibungswahlrecht bei vorübergehender Wertminderung).
Wann liegt ein Vermögensgegenstand vor HGB?
Der Begriff Vermögensgegenstand wird im Handelsgesetzbuch (HGB) verwendet und bezeichnet ein materielles oder immaterielles Gut, das sowohl selbstständig bewertet wie auch übertragen werden kann. Voraussetzung für die Übertragbarkeit ist, dass ein Kaufmann ein wirtschaftliches Verfügungsrecht über dieses Gut besitzt.
Wann muss außerplanmäßig abgeschrieben werden?
Die außerplanmäßige Abschreibung erfolgt dann, wenn du eine außergewöhnliche Wertminderung bei abnutzbaren Anlagegütern berücksichtigen musst. Dies gilt ebenso für nicht abnutzbare Anlagegüter. Das heißt, die außergewöhnliche Abschreibung gilt für das gesamte Anlagevermögen.
Wann muss ich außerplanmäßig abschreiben?
Eine außerplanmäßige Abschreibung bei abnutzbaren und nicht abnutzbaren Vermögensgegenständen ist dann vorzunehmen, wenn der Wert des Vermögensgegenstandes dauerhaft (nach umfassender Prüfung) unter den fortgeführten Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten liegt.