Inhaltsverzeichnis
Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?
Überblick
Zone | Beste Reisezeit |
---|---|
Wüste/Inland Süden | Oktober bis Mai |
Küstenregionen | April bis November |
Atlasgebirge | Mai bis Oktober |
Inland des Nordens/Nordwestens | Oktober bis Mai |
Wann ist Winter in Marokko?
Die kältesten Monate in Marokko sind Dezember, Januar und Februar. Die Temperaturen variieren dann zwischen 16 und 19 Grad. In dieser Zeit kann es auch viel regnen und im Gebirge fällt Schnee.
Kann man im Dezember in Marokko baden?
Wann nach Agadir reisen Die Winter sind ziemlich mild und sonnig, so dass Sie auch im Dezember und Januar im Meer baden können. Die Sommer sind wärmer, aber die Meeresbrise hält die Temperaturen auf einem viel erträglicheren Niveau als in der Mitte des Landes.
Wie warm ist es im Oktober in Marrakesch?
Das Klima in Marrakesch im Oktober ist ideal Im Oktober in Marrakesch ist das Klima ziemlich trocken ; es regnet fast nie (0.7in Niederschlag über 1 Tage). Das Klima ist sehr gut hier diesen Monat. Das Thermometer zeigt im Durchschnitt bis zu 86°F. Morgens sinken die Temperaturen auf 68°F.
Wie warm ist es im Winter in Marokko?
An der Küste ist es ein bisschen kühler, mit einer Temperatur von ca. 28 Grad. Die kältesten Monate in Marokko sind Dezember, Januar und Februar. Die Temperaturen variieren dann zwischen 16 und 19 Grad.
Was ist die beste Reisezeit für Marokko?
Die beste Reisezeit für Marokko ist auf das ganze Land bezogen der Frühling und der Herbst. In den Monaten April, Mai, Oktober und November ist das Klima landesweit angenehm warm und nicht zu heiss. Für die Küstenregionen im Norden und Nordwesten eignen sich die Sommermonate ebenfalls gut für eine Reise.
Was ist der wärmste Monat in Marrakesch?
Die Klimatabelle von Marrakesch nennt den August als den wärmsten Monat mit einer Maximaltemperatur von 37°C im Durchschnitt. Auch im Juli wird dieser Wert annähernd erreicht, mit 36°C. Die nächtlichen Temperaturen fallen auch nicht stark ab. Sie liegen minimal noch immer um die 20°C im Mittel.
Wie ist das Klima in Marokko geteilt?
Das Klima in Marokko ist geteilt. Im Norden und Nordwesten herrscht ein mediterranes Klima. Im Süden und Südosten verursacht die Sahara ein kontinentales Klima. Zwischen den zwei Klimazonen befindet sich die Gebirgskette Hoher Atlas. Sie bildet die Klimascheide zwischen Norden und Süden.
Ist Marokko heisser als Marrakesch?
Im ähnlichen Verhältnis, aber wesentlich heisser ist es in Marrakesch. Hier herrscht ein heisses, semiarides Klima mit Höchstwerten jenseits der 30 Grad Celsius im Sommer. Die beste Reisezeit für Marokko zu bestimmen, erfordert die Lage der bestimmten Orte zu beachten.