Wann beginnt die Kirschblute in Deutschland?

Wann beginnt die Kirschblüte in Deutschland?

Einen exakten Zeitpunkt, wann die Kirschblüte 2021 in Deutschland, also wann Kirschblütenzeit ist, gibt es nicht. Denn das ist stark vom Wetter abhängig. Dennoch lässt sich pauschal sagen, dass die Kirschbäume jedes Jahr im Frühling zu blühen anfangen. Den Höhepunkt ihrer Blütezeit erreichen sie üblicherweise Mitte April.

Warum sind Kirschblüten sehr verletzlich?

Andrerseits sind Kirschblüten sehr verletzlich. Regen und Wind können ihnen sehr schnell zum Feind werden. Das erinnert die Japaner auch an das eigene vergängliche und zarte Leben: Durch einen Unfall, einen Schicksalsschlag kann es sich ganz schnell ändern oder auch für immer vergehen.

Wann beginnen die Kirschbäume zu blühen?

Dennoch lässt sich pauschal sagen, dass die Kirschbäume jedes Jahr im Frühling zu blühen anfangen. Den Höhepunkt ihrer Blütezeit erreichen sie üblicherweise Mitte April.

LESEN:   Welches alkoholfreie Getrank hat die wenigsten Kalorien?

Was ist die Kirschblütenzeit für eine Heirat?

Ferner ist die Kirschblütenzeit eine beliebte Zeit für eine Heirat. Ein traditioneller Hochzeitsbrauch stellt dabei das Trinken eines Tees aus Kirschblüten dar. Der Tee soll dem Brautpaar Glück und Segen schenken. Die Kirschblüte kann aber nicht nur als Tee getrunken werden.

Wann blüht die erste Kirschblüte?

Es lässt sich kein festes Datum für die erste Kirschblüte angeben, da diese mit dem Klima von Jahr zu Jahr und auch innerhalb von Japan variiert. Es blüht zuerst im Süden des Landes, bevor sich die Kirschblüte dann langsam nach Norden hocharbeitet, weshalb sie auch als „Blütenfront“ bezeichnet wird.

Welche Sorten zählen zu den Kirschblüten?

Die Sorten 1 bis 5 zählen zu den fünfblättrigen Kirschblüten. Sie blühen tendenziell etwas früher im Jahr. Mit ihrem dezenten Auftreten repräsentieren diese das traditionelle Bild der japanischen Kirschblüte. 1. Kanhi zakura – カンヒザクラ 寒緋桜