Inhaltsverzeichnis
Wann Agapanthus teilen und umpflanzen?
Der September ist ein guter Zeitpunkt, um zu groß gewordene Pflanzen in Kübeln zu teilen und umzupflanzen. Über den Agapanthus wird gesagt, dass er nur in einem engen Topf blüht.
Wann schneidet man die Blüten der Schmucklilie ab?
Verblühte Blütenstände abschneiden Während der Blütezeit im Hochsommer können Sie mit einem Abschneiden welker Blütenstände die Bildung neuer Blüten stimulieren. Allerdings müssen Sie dann auch auf die Ernte der Samen verzichten, da diese für ein vollständiges Ausreifen länger an der Pflanze verbleiben müssten.
Kann ich Agapanthus ins Beet Pflanzen?
In den Gärten Südafrikas ist vor allem die Art Agapanthus praecox subsp. Während die immergrünen Arten hierzulande nur im Kübel gedeihen und drinnen überwintert werden müssen, können sommergrüne Arten, insbesondere die Headbourne-Hybriden in milden Regionen durchaus ins Beet ausgepflanzt werden.
Wann teilt man die Schmucklilie?
Schritt für Schritt: Schmucklilien teilen Pflanzen, die nur spärlich blühen und kaum noch Platz im Topf haben, teilt man nach der Blüte oder im Frühjahr. Häufig sitzen die Wurzeln so fest im Topf, dass sie sich nur mit viel Kraft lösen lassen. Ziehen Sie die Pflanze mit einem kräftigen Ruck aus dem Kübel heraus.
Wann Schmucklilien umtopfen?
Der richtige Zeitpunkt für das Umtopfen der Schmucklilie Daher ist der beste Zeitpunkt für das Umtopfen im Frühjahr, wenn die Schmucklilien nach dem Überwintern erst neue Blätter bilden und gut auf verschiedene Pflanzgefäße verteilt werden können.
Wie viel Minusgrade vertragen Schmucklilien?
„Liegen die Temperaturen über zehn Grad, werden praktisch keine Blüten angesetzt“, sagt die Buchautorin Sansoni. Immergrüne müssen hell überwintern, einziehende Sorten können es auch dunkel haben. Im Freien überleben die Pflanzen kurzfristige Fröste mit Temperaturen von bis zu minus fünf Grad.
https://www.youtube.com/watch?v=vINMCe3mVKM