Sind Blaubeeren Schonkost?
Heidelbeeren sind gut gegen Bauchweh Quälende Bauchkrämpfe sind oft mit Blähungen und Durchfall verbunden. Dadurch kann es schon nach kurzer Zeit zu einem folgenschweren Verlust an Wasser, Eiweiß und wichtigen Mineralstoffen kommen. Wichtig ist deshalb, Durchfallerkrankungen so rasch wie möglich zu stoppen.
Welche Beeren helfen gegen Durchfall?
Heidelbeere – kurz erklärt Die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) enthält neben blauen Farbstoffen, den Anthocyanen, reichlich Gerbstoffe. Diese können leichten Durchfall lindern.
Wie lagerst du Blaubeeren?
Wenn du Blaubeeren lagern willst, dann gehe zuerst sicher, dass sie komplett trocken sind, damit sie nicht schimmeln. Lege dann einen gut belüfteten Behälter, wie den Plastikbehälter, in dem du sie gekauft hast, mit einem Papiertuch aus, welches die Feuchtigkeit auf den Blaubeeren absorbiert.
Wie verteile ich die Blaubeeren?
Verteile die Blaubeeren in einer Lage auf einem flachen Blech. Du wirst die Blaubeeren zuerst einzeln einfrieren. Dies verhindert, dass sie aneinanderkleben. Du kannst auch eine Pfanne oder eine Auflaufform nehmen. Wenn du etwas aus Metall verwendest, lege es zuerst mit Pergamentpapier aus, um die Blaubeeren zu schützen.
Wie spülst du die Blaubeeren ab?
Spüle die Blaubeeren mit kühlem Wasser ab. Dies beseitigt den Essiggeschmack. Stelle sicher, dass die Blaubeeren trocken sind. Auf den Beeren verbleibende Feuchtigkeit führt dazu, dass sie zu schnell schimmeln, daher musst du sicherstellen, dass sie komplett trocken sind, bevor du sie lagerst.
Wie kann ich Blaubeeren schützen?
Du kannst auch eine Pfanne oder eine Auflaufform nehmen. Wenn du etwas aus Metall verwendest, lege es zuerst mit Pergamentpapier aus, um die Blaubeeren zu schützen. Stelle das Blech in den Gefrierschrank und warte, bis die Blaubeeren gefroren sind. Es dauert etwa zwei bis drei Stunden, bis die Beeren komplett gefroren sind.