Inhaltsverzeichnis
Kann man Phalaenopsis besprühen?
Wie zum Beispiel Vanda, ohne Erde oder Substrat freihängend oder im Glas, sind Phalaenopis fast unmöglich zu halten, da sie so viel schneller abtrocknen. Man müsste sie jeden Tag, im Sommer 2 mal am Tag, Minutenlang besprühen, damit sie so genug Feuchtigkeit kriegen.
Wie nehmen Orchideen Wasser auf?
In der Regel sollten Orchideen einmal in der Woche aus dem Übertopf herausgenommen und in abgestandenes oder abgekochtes Leitungswasser getaucht werden, Regenwasser eignet sich noch besser. Im Tauchbad saugen die Wurzeln Wasser auf und speichern einen Vorrat für die nächsten Tage.
Wie sprühen sie ihre Orchideen mit der Sprühflasche?
Wenn Sie Ihre Orchideen mit der Sprühflasche wässern, sprühen Sie niemals direkt auf die Pflanze, sondern immer nur in das Substrat oder die Wurzeln. Das Wasser kann sich in den Blattachseln oder den Herzblättern ansammeln und dort faulen. 3. Regel: Gießen mit Methode Orchideen bevorzugen ihre Wassergaben morgens.
Wie setzen sie die Orchideen in die Erde?
Setzen Sie die Orchidee mittig hinein und füllen Sie weiteres Substrat nach. Auch hierbei gilt: Sprühen Sie die Erde nach dem Umpflanzen gut an. Damit die Orchideen im Glas gut gedeihen, benötigen sie eine hohe Luftfeuchtigkeit, viel Licht, aber keine direkte Sonne.
Wie hoch ist der Wasserbedarf für eine Orchidee?
Der Wasserbedarf sinkt regelmäßig auf ein niedriges Niveau, sobald eine Orchidee verwelkt ist. Demgegenüber wünscht sich die tropische Blütenschönheit weiterhin eine hohe Luftfeuchtigkeit von 60 Prozent und mehr. Sprühen Sie die Pflanze daher täglich ein, selbst wenn sie vollständig abgeblüht ist.
Wie geht es beim Umtopfen von Orchideen Vorgehen?
Besprühen Sie das Substrat stattdessen täglich mit einem Zerstäuber mit Wasser, um es feucht zu halten. Nach zwei bis drei Wochen können Sie die Orchidee dann wieder ganz normal gießen oder tauchen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie beim Umtopfen von Orchideen vorgehen.