Inhaltsverzeichnis
Kann man Mini-Bananen essen?
Mini-Bananen können wie herkömmliche Bananen verwendet werden. Sie sind z. B. beim Rohverzehr ohne Schale eine ideale Zwischenmahlzeit.
Was sind Mini-Bananen?
Die kleine Banane – auch Fingerbanane genannt – wird hauptsächlich in Kenia und Südamerika angebaut. Sie ist sehr aromatisch und süßer als die uns bekannte milde Cavendish-Banane. Babybananen sind nur etwa 10 Zentimeter lang und haben eine dünne gelbe Haut.
Wie viel kcal hat eine Mini Banane?
Nährwerte für 100 g
Brennwert | 373 kJ |
---|---|
Kalorien | 89 kcal |
Protein | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 20,6 g |
Fett | 0,3 g |
Woher kommen Mini-Bananen?
Babybananen wachsen an kleineren Stauden, sind etwa 10 cm lang und haben eine entsprechend dünnere Schale. Sie schmecken besonders aromatisch und werden das ganze Jahr über in kleineren Mengen aus afrikanischen (Kenia) oder südamerikanischen Anbaugebieten angeboten.
Sind Mini Bananen gesund?
In Sachen Nährwerte kann die Babybanane es locker mit der Obstbanane aufnehmen. Und punktet mit einer guten Portion Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und als Antioxidans die Zellen schützt. Hinzu kommen sättigende Ballaststoffe, die der Verdauung guttun und reichlich Kalium, das den Wasserhaushalt reguliert.
Wie gesund sind Mini Bananen?
Wie groß sind Mini Bananen?
Mini-Bananen sind nur 6 bis 8 cm lang. Der Geschmack der kleinen Bananen ist um nichts schlechter als jener der längeren Artgenossen. Die gelben Mini-Bananen sind herrlich süß. Durch die dünnere Schale lässt sich diese Bananensorte leichter der Länge nach schälen.
Wie viel wiegt eine Mini Banane?
Allgemeine Produktinformationen
Produktabmessungen | 12.5 x 8.5 x 8.5 cm |
---|---|
Netto-Gewicht | 250 Gramm |
Stückzahl | 250.0 gramm |
Aufbewahrung | Gekühlt lagern |
Marke | Frisches Obst |