Inhaltsverzeichnis
Ist Parkett antistatisch?
Parkett: Mehr als nur ein Holzboden Je nach Oberflächenbehandlung gilt Parkett außerdem als antistatisch, leicht zu reinigen, und sorgt für ein gesundes, ausgeglichenes Raumklima – Eigenschaften, die gerade Allergiker gern zu Parkett greifen lassen.
Was ist ein ESD Boden?
Die Abkürzung ESD steht für „Electro Statical Discharge“. Auf Deutsch: elektrostatische Entladung. ESD-Böden sind Beläge, die aufgrund ihres speziellen Aufbaus in der Lage sind, elektrostatische Entladungen kontrolliert abzuleiten. Dadurch werden zum Beispiel elektrische Anlagen geschützt, die auf dem Boden stehen.
Wie gesund ist Parkett?
Eine hygienische Wohlfühlatmosphäre schafft Weitzer Parkett mit seinen allergikerfreundlichen, antibakteriellen, antistatischen sowie atmungsaktiven Eigenschaften. Im Gegensatz zu Teppichböden finden Staub und Schmutz auf der glatten Oberfläche des Parketts keinen dauerhaften Halt und Milben keinen Lebensraum.
Ist PVC antistatisch?
PVC-Beläge werden durch das Beimischen von Kohlenstoff oder leitfähigen Kohlenfasern antistatisch. Bei textilen Bodenbelägen gibt es sehr unterschiedliche Arten, antistatische sind mit der Zusatzeignung „Antistatik” gekennzeichnet.
Was ist eine ESD Beschichtung?
ESD – Beschichtungen (ESE Elektrostatische Entladung). Durch die Applikation von leitfähigen Oberflächen auf Substrate, bei denen eine elektrische Aufladung aus Gründen der Betriebssicherheit (elektrostatische Entladung, Funkenbildung) vermieden werden muss, kann eine deutliche Verbesserung erreicht werden.
Was ist ein Ableitfähiger Boden?
Gemäß EN 14041 Elastische, textile und Laminatböden – Wesentlich Eigenschaften bzw. EN Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des elektrischen Widerstandes gelten Bodenbeläge dann als ableitfähig, wenn der Durchgangswiderstand oder der häufig auch angegebene Oberflächenwiderstand ≤ 109Ω ist.