Inhaltsverzeichnis
Ist ligustrum Ovalifolium immergrün?
Normalerweise bleibt der Liguster das ganze Jahr über grün. Nur in besonders strengen Wintern kann es sein, dass der Liguster sein Laub abwirft. Der Ovalblättrige Liguster (Ligustrum Ovalifolium) und der Gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare Atrovirens) werfen in strengen Wintern alle Blätter ab.
Ist Schwarzgrüner Liguster immergrün?
Dieser Liguster ist winterhart und wintergrün, wirft also zum Ende des Winters einmal komplett sein Laub ab und treibt im Frühjahr gleich wieder durch. Wintergrün bedeutet, dass der Schwarzgrüne Liguster ‚Atrovirens‘ kurz vor dem Austrieb einmal für eine kurze Zeit blattlos ist.
Ist die ligusterhecke immergrün?
Ligusterhecken sind immergrün und damit ganzjährig blickdicht – na ja, fast. In sehr kalten Wintern wirft auch Liguster schon mal seine Blätter ab – sie werden dunkelrötlich und fallen dann ab.
Welcher Liguster ist winterhart?
Ovalblättriger Liguster (Ligustrum ovalifolium) Die Art ist winterhart und in der Regel auch immergrün.
Wie winterhart ist Liguster?
Liguster ist ein sehr robuster Strauch, der in unseren Breiten heimisch ist. Er ist absolut winterhart und braucht im Winter kaum Pflege. So bringen Sie den Liguster gut über die kalte Jahreszeit.
Welcher Liguster als Hecke?
Welcher Liguster eignet sich für Hecken? Besonders beliebt ist die Liguster-Sorte ‚Atrovirens‘, die als Mutation aus dem heimischen Gewöhnlichen Liguster (Ligustrum vulgare) entstanden ist.
Welche Liguster Sorten gibt es?
Liguster – Wissenswertes im Kurzüberblick
Merkmal | Info |
---|---|
Gängige Sorten: | Gewöhnlicher Liguster, Schwarzgrüner Liguster, Ovalblättriger Liguster |
Geeignete Standorte: | sonnig bis halbschattig, humose, lockere Böden, keine Staunässe |
Pflanzzeit: | am besten im Oktober, alternativ im April |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Welcher Liguster Immergrün?
Ovalblättriger Liguster hält die Blätter länger fest als ‚Atrovirens‘ und ist in milden Wintern sogar komplett immergrün – aber nicht ganz so frosthart.