Ist Frosch besser fur die Umwelt?

Ist Frosch besser für die Umwelt?

Alle Frosch Waschmittel sind gleich hautschonend, frei von Mikroplastik, pflanzlich basiert und damit vegan. Sie bieten also alle sowohl Reinigung, als auch Haut- und Umweltschonung.

Ist Frosch eine gute Marke?

Frosch gehört nach Erhebungen von Reader’s Digest zu den – aus Konsumentensicht – vertrauenswürdigsten Marken. 2019 erzielte Werner & Mertz einen Umsatz von 455 Mio. Euro, für 2020 liegt der prognostizierte Umsatz bei 525 Mio. Euro.

Wie ökologisch ist Frosch?

Frosch handelt von Anfang an konsequent nach dem Credo: Schonend für Mensch und Umwelt durch hochwirksame, ökologische Rezeptur-Alternativen. Natürlich setzt Frosch auch konsequent recycelbares und 100 \% recyceltes Altplastik ein.

Ist in Frosch Waschmittel Mikroplastik?

Alle Frosch-Produkte nutzen pflanzlich basierte Wirkstoffe, sind frei von Mikroplastik und frei von tierischen Inhaltsstoffen. Die sehr gute Hautverträglichkeit unserer Produkte ist uns ein weiteres wichtiges Anliegen.

Ist die Marke Frosch vegan?

Ja, Frosch Rezepturen sind seit jeher frei von tierischen Inhaltsstoffen und damit vegan. Daher sind unsere Frosch-Produkte seit jeher frei von tierischen Inhaltsstoffen. Außerdem wurden unsere Frosch-Produkte weder in der Vergangenheit noch gegenwärtig an Tieren getestet.

LESEN:   Was genau ist ein wegeunfall?

Ist Frosch Reiniger Bio?

Bio-Qualität in 9 Punkten Mit Tensiden nachwachsenden pflanzlichen Ursprungs – mit hoher, schneller biologischer Abbaubarkeit. 3. Ausgezeichnete Hautfreundlichkeit der dermatologisch getesteten Rezepturen.

Ist in Frosch Waschmittel Palmöl?

Setzt Frosch in seinen Rezepturen Palmöl ein? Wir setzen von Anfang an auf pflanzlich basierte Tenside anstelle von erdöl- oder gar tierisch basierten Tensiden. Wenn man es genau nimmt, nutzen wir übrigens kein Palmöl, sondern Palmkernöl, was ein Abfallprodukt des Palmöls ist.

Wo produziert der Frosch seine Produkte?

Der Firmenhauptsitz befindet sich aber seit über 150 Jahren im rheinland-pfälzischen Mainz. In Hallein bei Salzburg wurde 1953 als zweiter Produktionsstandort die Erdal GmbH gegründet.