Ist Cortana aktiviert?

Ist Cortana aktiviert?

Klicken Sie auf das Windows-Symbol links unten, um in das Startmenü zu gelangen. Hier klicken Sie in der Liste unter „C“ auf „Cortana“. Falls rechts die Kachel „Cortana“ angezeigt wird, können Sie auch auf diese klicken. Cortana wird nun im Startmenü geöffnet.

Wie melde ich mich bei Cortana an?

Erste Schritte mit Cortana Klicken Sie mit der linken Maustaste in das Cortana-Suchfeld links in der Taskleiste. Wählen Sie die Einstellungen über das Zahnrad-Symbol links unten aus. Setzen Sie den Schieberegler unter dem Punkt Cortana soll auf “Hey Cortana” reagieren nach rechts.

Was kann Cortana mit Windows 10 tun?

Cortana ist Ihre digitale Assistentin, die Ihre Fragen beantworten und Ihnen Informationen über Dinge geben kann, die für Sie von Interesse sein könnten. Hier sind einige der Dinge, die Sie mit Cortana in der neuesten Version von Windows 10 auf Ihrem Markt tun können.

LESEN:   Wo verwende ich im Alltag Plastik?

Wie funktioniert Cortana auf dem Smartphone?

Auf dem Smartphone lässt sich Cortana am einfachsten über die Stimme nutzen. Starten Sie den Assistenten und sprechen Sie Ihren Befehl aus. Am PC ist das ebenfalls über ein Mikrofon möglich, wesentlich einfacher klappt es jedoch über die Tastatur.

Wie können sie den Zugriff auf die Cortana verwalten?

Klicken Sie etwa auf den Link „Informationen verwalten, auf die Cortana von diesem Gerät zugreifen darf“, können Sie Cortana den Zugriff auf die „Position“, auf „Kontakte, E-Mail, Kalender & Kommunikationsverlauf“ und auf den „Browserverlauf“ untersagen.

Welche Rubriken umfassen Cortana-Einstellungen?

Vier Rubriken umfassen die Cortana-Einstellungen: „Mit Cortana sprechen“, „Berechtigungen & Verlauf“, „Cortana auf allen meinen Geräten“ und „Weitere Details“. Im Bereich „Mit Cortana sprechen“ legen Sie fest, ob die Sprachassistentin auf „Hey Cortana“ regieren soll.