Wie viele Pakete werden vom Zoll kontrolliert?

Wie viele Pakete werden vom Zoll kontrolliert? Täglich kommt hier direkt am Flughafen etwa eine halbe Million E-Commerce-Sendungen an, also Pakete und Briefe aus dem Online-Handel. Der Zoll kontrolliert die Lieferungen aus Drittländern, also von außerhalb der Europäischen Union. Was bedeutet das Paket ist im paketzentrum eingetroffen? Anhand dieses Paketstatus lässt sich nicht sagen, ob […]

Was kann man beim Bewerbungsgesprach Fragen?

Was kann man beim Bewerbungsgespräch Fragen? Die besten Rückfragen im Bewerbungsgespräch „Wie definieren Sie Erfolg für diese Position? „Was erwarten Sie von dem idealen Kandidaten? „Was zeichnet Ihre besten Mitarbeiter aus? „Was könnte mich an diesem Job am meisten frustrieren? „Wie würden Sie den Führungsstil meines Chefs beschreiben? Was kann man einen Star Fragen? 20 […]

Wie ist die Rede von einer auslandischen Ehe?

Wie ist die Rede von einer ausländischen Ehe? Grundsätzlich ist immer dann die Rede von einer ausländischen Ehe, wenn die Eheschließung bei einer ausländischen Behörde stattgefunden hat. Immer dann, wenn sich zwei Partner nicht vor einem Standesamt der Bundesrepublik Deutschland das Ja-Wort geben, handelt es sich folglich um eine ausländische Ehe. Wie erfolgt der Nachweis […]

Was hilft gegen chronische Wunden?

Was hilft gegen chronische Wunden? Bei chronischen Wunden nehmen Ärztinnen, Ärzte oder Pflegekräfte häufig eine sogenannte Wundtoilette vor. Dabei entfernen sie abgestorbenes oder entzündetes Gewebe mit einer Pinzette, einem scharfkantigen Löffel oder einem Skalpell. Manchmal wird auch ein Enzym-Gel verwendet, das die Wundreinigung unterstützen soll. Welche Salbe bei chronischen Wunden? Sogenannte hydroaktive Wundauflagen, z. B. […]

Was ist eine dat?

Was ist eine dat? DAT ist nur ein Platzhalter für alle möglichen Dateitypen, die von einem Programm gebraucht werden. Oft handelt es sich um Konfigurationsdateien. Und aus demselben Grund haben DAT-Dateien kein einheitliches Dateiformat. Das können Textdateien sein, Backup-Daten, Filmsegmente oder auch die index. Welches Programm kann dat-Dateien öffnen? Bei der Dateiendung DAT handelt es […]

Wann gab es das erste Toilettenpapier?

Wann gab es das erste Toilettenpapier? 1857 Bis dahin nahm man in vielen Kulturen lange die linke Hand oder das, was gerade greifbar war – wie Lumpen, Blätter, Moos, Schafwolle, Abfall. Das erste industriell gefertigte und kommerziell erhältliche Toilettenpapier kam 1857 in Amerika auf den Markt – blattweise zugeschnitten in einer Box und mit Aloe […]

Wann spricht man von Hochspannung?

Wann spricht man von Hochspannung? Von Hochspannung ist die Rede, wenn eine elektrische Spannung höher ist als 1.000 V (1kV). Was ist Hochspannung im Haushalt? Die Hochspannung wird in Schalt- und Umspannwerken in Mittelspannung von in der Regel 10 kV transformiert. An das Mittelspannungsnetz sind größere Wohnkomplexe ab 20 Wohneinheiten und weitere größere Verbraucher wie […]

Wie raume ich eine Geschirrspulmaschine richtig ein?

Wie räume ich eine Geschirrspülmaschine richtig ein? Große Teile kommen in den unteren Geschirrkorb, kleine und zerbrechliche Teile wie Gläser nach oben. Beim Spülmaschine einräumen gilt: von Groß nach Klein. Sortieren Sie zunächst Töpfe, Pfannen und größeres Geschirr ein. Den übrigen Raum füllen Sie mit Geschirrstücken wie kleineren Schüsseln auf. Wie verwendet man Spülmaschinenpulver? Spülmaschinenpulver […]

Wie schneiden wir den Baum im Winter?

Wie schneiden wir den Baum im Winter? Schneide den Baum, solange er sich in der Ruhephase befindet. Beim Winterschnitt wird der Baum im späten Winter geschnitten, wenn noch kein neues Wachstum zu erkennen ist und der Baum auch noch keine Blätter hat. Das Schneiden während des Winters fördert das kräftige Wachstum im kommenden Frühling. Wie […]

Wann lebte Jean Baptiste Colbert?

Wann lebte Jean Baptiste Colbert? 29. August 1619 – 6. September 1683 Jean-Baptiste Colbert/Lebensjahre Jean-Baptiste Colbert, Marquis de Seignelay (* 29. August 1619 in Reims; † 6. September 1683 in Paris) war ein französischer Staatsmann und der Begründer des Merkantilismus (Colbertismus). Er kann zur vorklassischen Ökonomie gezählt werden. Was ist höfischer Absolutismus? Im Begriff des […]